
Discounter:
Lidl startet Gesundheits-Kampagne zum Jahreswechsel
Mit der Kampagne "Lidl Vital" will der Discounter die Deutschen bei ihren guten Vorsätzen für 2018 unterstützen. Sportpromis werben mit Gesundheit- und Fitness-Tipps.

Foto: obs/Lidl
Alle Jahre wieder Anfang Januar bricht ein regelrechter Sport- und Ernährungswahn aus. Gute Vorsätze bescheren Fitnessstudios und Diätprogrammen neue Mitglieder sowie Gemüse- und Vollkornabteilungen im Supermarkt großen Andrang. Werbung pusht das schlechte Gewissen der Deutschen zusätzlich.
Diesen Winter will auch Lidl vom Gesundheitsaktionismus profitieren und lauscht mit Beginn 2018 die Kampagne "Lidl Vital". Bewusst einkaufen, ausgewogen ernähren, vital bleiben – mit Lidl-Produkten. So lautet die Botschaft des Discounters.
Zur 360-Grad-Kampagne gehört das Printmagazin "Alles fit? Sportlich & vital ins neue Jahr", das ab Januar kostenlos in den Lidl-Filialen ausliegt. Hinzu kommen die Haushaltshandzettel, Filialplakate und weitere POS-Medien, TV- und Radio-Spots sowie Social Media-Aktivitäten und die Microsite lidl-vital.de.
20 Prozent weniger Zucker in den Eigenmarken
Die Sportler der Deutschen Handball Nationalmannschaft – Lidl ist offizieller Lebensmittelpartner des Teams – geben genauso Tipps zu Ernährung und Bewegung wie die ehemalige Biathletin Magdalena Neuner, die außerdem in den TV-Spots auftritt.
Zusätzlich kooperiert der der Lebensmittel-Filialist mit der Deutschen Diabetes-Hilfe, die in den Lidl-Kundenmedien ebenfalls zu Wort kommen soll. Zu der Zusammenarbeit gehört die "Reduktionsstrategie": Lidl will bis 2025 den zugesetzten Zucker sowie Salz in seinem Eigenmarkensortiment um 20 Prozent reduzieren.