
Food-Trend:
Lipton Ice Tea reduziert Zucker
Die Pepsico-Marke Lipton Ice Tea hat ihre Rezeptur überarbeitet und startet mit neuen Produkten, Design und Kampagne in den Sommer.

Foto: Lipton Ice Tea
Dem Trend zur Zuckerreduzierung folgt nun auch Lipton Ice Tea. Die Pepsico-Marke hat ihre Rezeptur überarbeitet und bringt ihre Eistees mit deutlich weniger Zucker in den Handel. Mit dem überarbeiteten Produkt will das Unternehmen den Absatz ankurbeln. Es sieht sich zum Handeln gezwungen, denn der Konsumentenwunsch sei eindeutig. Marktforschung habe ergeben, dass die meisten Deutschen Eistee-Getränke als besonders süß wahrnehmen. Viele glauben, dass diese sogar mehr Zucker als herkömmliche Softdrink-Produkte enthalten. "Aus diesen Gründen sind Eistees bisher bei den Konsumenten nicht Top of Mind und werden nur von jedem dritten Haushalt in Deutschland gekauft", so das Ergebnis der Analyse." Darauf reagiert Lipton Ice Tea nun. Die neuen Sorten enthalten 30 bis 44 Prozent weniger Zucker, maximal 20 kcal pro 100 ml.
Neues Produktdesign für neue Linie
Lipton Ice Tea erweitert außerdem sein Sortiment mit der neuen Geschmacksrichtung "Raspberry" und hat das Produktdesign - auch für Zero-Produkte - überarbeitet. Mehr Natürlichkeit und Leichtigkeit soll es vermitteln. Verantwortlich ist die internationale Designagentur DesignBride, für die lokale Adaption die belgische Agentur K-Creation.
Eine reichweitenstarke Marketingkampagne bewirbt die neue Rezeptur. Ende Mai startet ein TV-Spot, im Juni eine groß angelegte Digitalkampagne unter anderem auf Facebook und Instagram. Auch am PoS sind zahlreiche Maßnahmen geplant. Vom 1. Juli bis 31. Oktober läuft eine On-Pack-Promotion unter dem Motto "Mit Lipton aufdrehen und jubeln".
Lipton verweist auf seine 125 Jahre Tradition im Anbau und der Verarbeitung von Tee. Die Zuckerreduzierung sei Teil der Pepsico Nachhaltigkeitsagenda "Performance with Purpose".