
Live-TV:
Liverpool schlägt Manchester City
Bei den Übertragungen von Live-Spielen der Premier League im britischen Fernsehen ist Liverpool die Nummer eins. Meister Manchester City kommt nur auf den dritten Platz.
Nicht das Meisterteam von Pep Guardiola, sondern der Liverpool Football Club von Jürgen Klopp war in der vergangenen Saison die Nummer eins der Premier League – zumindest was die Zahl der Live-Übertragungen im Fernsehen angeht.
Insgesamt wurden 29 Spiele des FC Liverpool live bei den Pay-TV-Sendern Sky Sports und BT Sport übertragen. Womit rund 33,5 Millionen Pfund an TV-Geldern in die Kasse des Vereins flossen. Dies berichtet der Online-TV-Führer für Fußball-Fans Wheresthematch.com.
Meister Manchester City landete gemeinsam mit Tottenham Hotspur, dem Viertplatzierten der vergangenen Saison, auf dem dritten Platz mit jeweils 26 Live-Übertragungen und 30,1 Millionen Pfund an TV-Einnahmen. Damit lagen die beiden Clubs noch hinter Manchester United, dem Tabellensechsten der Spielzeit, mit 27 Live-Übertragungen und 31,2 Millionen Pfund an TV-Geldern.
Dass die Fernsehsender bei den Live-Übertragungen vor allem auf Liverpool und Manchester United gesetzt haben, liegt auch daran, dass diese beiden Traditionsclubs zu den beliebtesten in England überhaupt gehören und das Fan-Potenzial besonders groß ist.
Hinzu kommt, dass Liverpool – und nicht etwa Meister Manchester City – durch das offensive Spiel unter Manager Jürgen Klopp einen besonders attraktiven Fußball spielt. Dies und der spannende Titelkampf führten auch dazu, dass die Zahl der Zuschauer vor den Fernsehgeräten gestiegen ist.
Mehr Live-Spiele im TV
So erzielte Sky Sports in der vergangenen Saison die besten Einschaltquoten bei Live-Übertragungen von Spielen der Premier League seit vier Jahren. BT Sport verzeichnete sogar die höchsten Werte, seit der Sender Ligaspiele live überträgt.
Am Ende der Live-Spiele-Tabelle finden sich die Teams von Bournemouth, Southampton und vom Absteiger Huddersfield mit jeweils acht Live-Übertragungen und 12,3 Millionen Pfund an TV-Einnahmen.
In der kommenden Spielzeit 2019/20, die am 9. August mit der Begegnung von Liverpool und Norwich beginnt, werden erstmals 200 Spiele der Premier League live übertragen. Davon auch 20 von Amazon Prime Video, das damit das bisherige Duopol von Sky und BT aufgesprengt.