WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online, Print und TV:
Lotto(etat)gewinn für Philipp und Keuntje

Mit Optimismus gelang es den Hamburger Kreativen von Philipp und Keuntje, sich den Etat des Deutschen Lotto- und Totoblocks zu sichern. Ab 2020 sind erste Maßnahmen zu sehen. 

Text: W&V Redaktion

12. Dezember 2019

Seit 1955 wird nach dem Prinzip 6aus49 Lotto gespielt.
Seit 1955 wird nach dem Prinzip 6aus49 Lotto gespielt.

Foto: DLTB

Geben Sie dem Glück eine Chance? Die Hamburger Agentur Philipp und Keuntje (PUK) hat es gewagt und im Pitch eine Idee präsentiert, die dazu aufruft, sich optimistisch gegen den typisch deutschen Alltagspessimismus zu stellen und so das Glück zuzulassen. Offensichtlich zündete die Idee auch beim Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB), die PUK nun als neuen Kunden betreut. Der DLTB ist die Gemeinschaft der 16 selbstständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern.

Zu den ersten Aufgaben von PUK zählt die strategische Ausrichtung der traditionsreichen Marke Lotto 6aus49. Außerdem sind die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen in den Bereichen Online, Print und TV Teil des Pakets. Erste Maßnahmen werden Anfang 2020 zu sehen sein.

"Lotto 6aus49 gehört zu den stärksten Marken in Deutschland", sagt Georg Wacker, Geschäftsführer von Lotto Baden-Württemberg. "Wir möchten dem Klassiker neue Impulse geben. Der Ansatz von Philipp und Keuntje hat uns von Anfang an überzeugt. Genau wie die Konsequenz, das eigene Konzept im Pitch anzuwenden und tatsächlich nur eine einzige Idee zu präsentieren", so Wacker weiter. Lotto Baden-Württemberg zeichnet seit Anfang 2019 im DLTB verantwortlich. "Optimismus siegt! Und genauso sind wir auch an den Pitch gegangen. Es ist toll, dass die Traditionsmarke LOTTO auch an das Glück der Mutigen glaubt und einen sehr eigenständigen Weg mit uns einschlägt", ergänzt Gritt Berderow, Design Director bei PUK.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.