
Influencer-Marketing:
Luca backt eine Veggie-Pizza für Gustavo Gusto
Der YouTuber kooperiert erneut mit dem Pizza-Startup Franco Fresco: Diesmal gibt es eine Käse-Kreation.

Foto: Gustavo Gusto
Zweimal erfand der YouTuber Luca für den Pizza-Hersteller Franco Fresco und dessen Marke Gustavo Gusto bereits eine Pizza-Kreation. Nach dem Motto "Aller guten Dingen sind drei" wird jetzt die nächste Zusammenarbeit der beiden Partner aufgelegt: Die neue vegetarische "Pizza Bianca Sette Formaggi" ist wie, wie ihr Name schon andeutet, mit sieben verschiedenen Käsesorten belegt: Edamer, Emmentaler, Cheddar, Gouda, Mozzarella, Ricotta und Mascarpone.
Die neue Pizza, die ab Dezember bundesweit in allen teilnehmenden Rewe- und Edeka-Märkten erhältlich ist, wird in einer Auflage von knapp einer Million Stück produziert. Die beiden ersten Pizzen kamen 2017 und 2018 in den Handel und waren ein voller Erfolg, auch wenn es mit einer Teilauflage Probleme gab: Damals waren sie jeweils innerhalb kurzer Zeit vergriffen.
Sie wollen sich mit Experten zum Thema Influencer-Marketing austauschen? Dann treten Sie unserer Facebook-Gruppe "Rettet das Influencer-Marketing" bei.
Begleitung auf Social Media
Den Verkaufsstart der neuen Luca-Pizza begleitet Rewe mit einer Influencer-Kampagne, bestehend aus diversen Instagram-Stories und einem YouTube-Video in Lucas Social-Media-Kanälen. Der junge Pizza-Erfinder wird außerdem den Instagram-Kanal von Rewe einen Tag lang übernehmen.
Die Aktion dürfte von zahlreichen Fans gesehen werden: Luca kann derzeit rund vier Millionen YouTube-Abonnenten sowie 2,5 Millionen Instagram-Fans voweisen. In seinem YouTube-Kanal präsentiert er täglich Themen aus dem Bereich Lifestyle und Entertainment und teilt dabei auch viele Fun Facts aus seinem Alltag. Wie sein Lieblingsessen: Pizza.
Die Kooperation des YouTubers und mit dem Pizza-Startup aus Geretsried läuft bereits seit 2017. Miteinander vernetzt wurden sie von Multiplattform-Netzwerk, Influencer- und Kreativ-Agentur Studio71 sowie der Lizenz-Unit ProSiebenSat.1 Licensing. Die beiden ProSiebenSat.1-Unternehmen arbeiten seit 2017 gemeinsam an Lizenzkooperationen für Influencer mit dem Ziel, authentische, zum Image und zur Community passende Produkte zu entwickeln.
Wissenswertes zum Thema Influencermarketing finden Sie in unserem neuesten W&V-Report, den W&V zusammen mit dem renommierten, auf Onlinerecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht umgesetzt hat. Der ausführliche fünfteilige W&V-Report gibt Ihnen Checklisten zu Vertragsabschluss und Kosten sowie eine große Übersicht zur Kennzeichnungspflicht an die Hand. Bestellen Sie sich gleich Ihr persönliches Exemplar.