WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lufthansa wirbt mit Bewegtbild im Web

Lufthansa geht neue Wege in der Online-Kommunikation: In der aktuellen betterFly Kampagne setzt das Unternehmen erstmals auf Bewegtbilder in Form von Video Ads und Streamings. Für Online Konzeption, Umsetzung und Media ist die Multimediaagentur Plan.Net verantwortlich. Online zu sehen ist die Kampagne auf reichweitenstarken Websites.

Text: W&V Redaktion

17. Oktober 2007

Lufthansa geht neue Wege in der Online-Kommunikation: In der aktuellen betterFly Kampagne setzt das Unternehmen erstmals auf Video Ads und Streamings. Für Online Konzeption, Umsetzung und Media ist die Multimediaagentur Plan.Net verantwortlich. Online zu sehen sind die Bewegtbilder, die Motive aus der klassischen Kampagne zeigen, auf reichweitenstarken Websites.
Bereits beim Shooting für TV ließ Plan.Net für die Online-Werbemittel Filmsequenzen abdrehen. Mit der Kampagne bewirbt Lufthansa ihr betterFly Angebot, mit dem man alle Lufthansa Ziele innerhalb Europas ab 99 Euro erreichen kann. Ziel der Kampagne ist die Positionierung von Lufthansa als Premiumcarrier mit günstigen Angeboten. Zum Einsatz kommen die Werbefilme auf reichweitenstarken Websites, wie spiegel.de, stern.de, wetter.com oder kino.de.
Für das Kommunikationskonzept betterFly und die Entwicklung der klassischen Kampagnenmotive verantwortlich ist die Berliner Agentur McCann Erickson Communication House. Bei Plan.Net concept verantwortet das Team um Marcus Schnarr (Unitleiter) die Online-Kampagne von Lufthansa: Die Konzeption stammt von Tommy Schmidt, die Kreation von Christine Mengel, beratende Funktion übernimmt Annika Ritter. Die Mediaplanung übernimmt bei Plan.Net media Margit Steiner. Auf Kundenseite zeichnet Elke Rosak für das Projekt verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.