
Erste Kampagne nach Pitchgewinn:
M&C Saatchi macht die Messe Berlin zum Gastgeber
Berlins größter Gastgeber ist - die Messe Berlin. In dieses Licht rücken die Kreativen von M&C Saatchi den neuen Kunden.

Foto: M&C Saatchi/Messe Berlin
Werbepremiere fürs Duo M&C Saatchi Berlin und Messe Berlin: Nachdem die Kreativagentur 2018 den Pitch um die Unternehmenskommunikation für sich entscheiden konnte, geht nun die erste Arbeit für den Kunden an den Start. Unter dem Motto "Hosting the World" hat die Kreativagentur eine crossmediale Imagekampagne entwickelt, in der sich die Messe Berlin mit einem Augenzwinkern als Berlins größter Gastgeber zeigen soll.
Die verschiedenen Motive bringen unerwartete Zusammenhänge ins Spiel und sollen zeigen, wie die Veranstaltungen der Messe Berlin einen wertvollen Beitrag zur Berliner Wirtschaft leisten. So wird in Anspielung auf die global bedeutende Tourismusmesse ITB gefragt, ob man mit Ferieninseln eine Extraportion Pommes verkaufen kann.
Die Antwort liefert die Messe Berlin in den Werbemotiven mit: Ja, denn Veranstaltungen wie diese sorgen jährlich für insgesamt über 670 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen für das Berliner Gastgewerbe. Ähnliche Motive werden zu den anderen Leitmessen des Unternehmens produziert.
Die Kampagne wird sowohl in Printmedien, in der Außenwerbung als auch über Social Media-Kanäle ausgespielt. Hinzu kommt die Kampagnenwebsite hostingtheworld.de.
"Wir machen deutlich, welchen erheblichen Beitrag Messen und Kongresse für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region leisten. 2,6 Millionen Menschen kommen im Jahr zu uns und besuchen zum Beispiel die IFA, die Internationale Grüne Woche oder die ITB. Dahinter steht stets das Unternehmen Messe Berlin und davon profitiert die Stadt Berlin", erklärt der Leiter der Unternehmenskommunikation Emanuel Höger das Ziel der Kampagne.
Bei der Kampagne der Messe Berlin handelt es sich der Agentur zufolge seit Langem "um die erste große kommunikative Offensive einer der führenden Messegesellschaften Deutschlands" - mit dem Ziel, "insbesondere die Hauptmarke Messe Berlin neben den erfolgreichen Leitmessen stärker in der öffentlichen Wahrnehmung zu etablieren", wie es heißt.