
MFD, Burda Media und Holtzbrinck gründen Handy-TV-Firma
Die Unternehmen Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD) und Neva Media haben ein neues Gemeinschaftsunternehmen für Handy-TV gegründet. Hinter Neva Media stehen die deutschen Verlagshäuser Hubert Burda Media und Holtzbrinck.
Die Unternehmen Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD) und Neva Media haben ein neues Gemeinschaftsunternehmen für den Bereich Handy-TV gegründet. Hinter Neva Media stehen die deutschen Verlagshäuser Hubert Burda Media und Holtzbrinck. Ebenfalls mit im Boot ist der Medien- und Technologiekonzern Naspers, ein Investor bei MFD.
Erklärtes Ziel der Allianz der bisherigen Wettwerber ist die Sicherung der Rundfunklizenzen für die Einführung von Mobile-TV über den Sende-Standart DVB-H in Deutschland 2008. Sowohl MFD als auch Neva Media haben sich bereits um die Lizenz beworben. Mit der Vergabe wird noch im Laufe des Jahr gerechnet.
"Das Gemeinschaftsunternehmen versteht sich als neutraler Plattformbetreiber, dessen Services allen Programmanbietern und Telekommunikationsunternehmen offen stehen", so Paul-Bernhard Kallen, Vorstand Technologie & Treasury bei Hubert Burda Media. Nach dem Willen von Henrik Rinnert, MFD-Geschäftsführer, wird die Plattform für Mobile-TV via DVB-H spätestens zur Fußball-EM 2008 starten.