
MSL Group installiert neues Management für Deutschland
Nach der Verschmelzung der PR-Agenturen MS&L und Publicis Consultants zu MSL verfolgt das Management ehrgeizige Ziele. CEO Wigan Salazar erweitert das Führungsteam. Die Agenturteams im Süden koordiniert künftig Philip Maravilla.
Seit Anfang des Jahres gehören die PR-Agenturen MS&L und Publicis Consultants zusammen; seit vergangener Woche zeigt sich das auch in der Markenführung. Aus Publicis Consultants und MS&L wird MSL, wie der "Kontakter" berichtet. Die Marke Publicis Consultants verschwindet vom deutschen Markt. Gleichzeitig erweitert die neue, inzwischen 60-köpfige PR-Agentur ihre Geschäftsführung.
Niklas Proksch, bislang Leiter des Berliner Standortes der MSLGroup-Agentur Publicis Consultants, steigt zum Managing Director auf. Er ist seit zehn Jahren bei der Agentur. Der 34-Jährige wird das operative Geschäft der MSL-Standorte in Berlin und Hamburg steuern.
Die Agenturteams im Süden, sprich Frankfurt und München, koordiniert künftig Philip Maravilla, seit Januar Managing Director bei MSL. Er hat wesentlich dazu beigetragen, Consultants und MS&L in Frankfurt zu vereinen. Nur dort hatte MS&L einen deutschen Standort. Publicis Consultants war neben Frankfurt schon in Berlin, Hamburg und München vertreten.
Die beiden Agenturen ergänzen sich im Portfolio. Publicis Consultants bringt Expertise in Corporate und Public Affairs mit; MS&L ist auf Consumer Brands und Healthcare spezialisiert. Publicis hatte die beiden Agenturen zusammengelegt, um aus zwei kleinen Firmen eine große Marke zu machen, die ehrgeizige Wachstumspläne verfolgt (s. Interview).
Auch die Entscheidung des deutschen Managements unter CEO Wigan Salazar, die Marke Publicis Consultants aufzugeben, zielt in diese Richtung. Sie dient nurmehr als Alternativmarke für Konkurrenzkonflikte. Salazar ist CEO der MSLGroup in Deutschland. Zum Management gehören zudem Chairman Axel Wallrabenstein und Martin Dohmen, Chief Strategy Officer. Proksch und Maravilla berichten an Salazar.
Die Standortleitung für Berlin übernimmt Kirsten Leinert. Birgit Söllner führt weiterhin München und koordiniert die Entwicklung der unter MSL Financial gebündelten Finanzkommunikation. Heiko Geibig obliegt mit Christian von Berg und Isabell Pavlic der Frankfurter Standort, der sich mit Corporate Communication und Reputation Management beschäftigt.