
MVG zieht neue Seiten auf
Die Medienverlagsgesellschaft (MVG) aus München verpasst ihren Online-Auftritten einen neuen Look. Den Anfang hat diese Woche der Auftritt der Fitness-Marke Shape.de gemacht.
Die Medienverlagsgesellschaft (MVG) aus München verpasst ihren Online-Auftritten einen neuen Look. Den Anfang hat diese Woche der Auftritt der Fitness-Marke Shape.de gemacht. Die Frauenportale Joy.de und Cosmopolitan.de folgen bis Ende April. Ab dann will Reinhard Baumeister, Director Online/New Media, mit einer Online-und Printkampagne für die neuen Auftritte werben.
Das alles ist Ergebnis der Internet-Offensive, die Mitte 2007 startete. Inzwischen zählt das Online-Team 15 Mitarbeiter. Zuvor hatte die MVG beim Web-Geschäft Teile des Contents, die Community und die Vermarktung weitgehend von Partnern bezogen. Bei dem Relaunch setzt Baumeister neben einer optischen Auffrischung vor allem auf Bewegtbildangebote. Zuletzt kamen Shape und die Frauen-Sites Joy.de, Cosmopolitan.de und Celebrity auf 518.000 Visits und 38 Millionen Page-Impressions.
Baumeister hält die Zahl der Nutzer für so groß, dass die Redaktionen nun eine eigene Community bilden können. Deshalb gibt die MVG die Anbindung an die Community der Womenweb AG im April auf. Die Web-Firma hat die Nutzerschaft mehrerer Portale gebündelt. Zu dieser Community gehören Womenweb.de sowie Frauen-Sites des Springer- und des Jahreszeiten-Verlags. Die Vermarktung der MVG-Sites läuft weiter über den langjährigen Partner Codex Media, der seit 2008 als Glam Media agiert. Intern kümmert sich Online-Sales-Chefin Martina Knecht um crossmediale Werbepakete und Sonderlösungen.
Von der Wirtschaftskrise spürt Online-Chef Baumeister eigenen Worten zufolge wenig: „Wir haben auch 2009 Zuwächse zu verzeichnen.“ Ein Grund: Das Frauensegment im Web ist vergleichsweise jung, und es gibt noch immer neue Werbekunden zu gewinnen – 2008 wuchsen Baumeisters Umsätze um 50 Prozent.