
Macron wird zu "Peter und der Wolf"
Die ehemals auf IT-Kunden spezialisierte Agentur Macron verstärkt mit Christina von Jakubowski die Führung und firmiert künftig als Peter und der Wolf Communications.
Christina von Jakubowski zögert nicht: „Ich hatte von Macron vorher nie etwas gehört. Um so erstaunter war ich, als ich gesehen habe, was die Agentur alles umsetzt.“ Beispielsweise die Arbeiten für Garmin. Die Münchner hatten 2008 den Deutschland-Etat gewonnen und realisierten die komplette Kommunikation: angefangen vom neuen Logo bis hin zur klassischen Werbung.
Im Mai 2009 stieg Jakubowski, die zuvor unter anderem Führungsaufgaben bei Serviceplan und bei den Argonauten innehatte, als Plannerin ein. Ein gutes halbes Jahr später übernahm sie Anteile und lenkt nun gemeinsam mit Peter Hatz und Gründer Wolfgang Ternes „Peter und der Wolf“, so der neue Name der 18 Mitarbeiter großen Firma.
1988 als stark IT-orientierte Klassik-Agentur gegründet, hat sich zwischenzeitlich das Kundenportfolio (Logitech, Intervet, Citrix, Remos Aircrafts) verbreitert. Treiber der Entwicklung war Peter Hartz, der viele Jahre im Marketing diverser Unternehmen gearbeitet hat und seit 2001 an Bord ist. Parallel dazu baute die Agentur ihr Angebot an Disziplinen aus. „Heute“, sagt Ternes, „sind wir eine Agentur für integrierte Kommunikation und Markenführung“ – und wollen nach eigenen Aussagen „spannende Geschichten“ rund um die Marken ihrer Kunden erzählen.
Damit das noch besser als früher klappt, hat das Management Verstärkung geholt: Neu ins Team gekommen sind als CD Reemt Peters, der internationale Berufserfahrung mitbringt, sowie als AD Claudia Beckh, die zuvor für die Argonauten G2 und BBDO tätig war. Beide verantworten auch den fabelhaften Neuauftritt der Agentur nach dem musikalischen Märchen von Prokofjew.