WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Heinekingmedia:
Madsack Mediengruppe steigt in den Markt für Digital Signage ein

Die Madsack Mediengruppe steigt in den Markt für Digital Signage ein und übernimmt eine Beteiligung von 25,1 Prozent an Heinekingmedia. Heinekingmedia ist mit dem sogenannten Digitalen Schwarzen Brett (DSB) im Schulbereich, bei regionalen, kleinen und mittleren Unternehmen, DAX-Unternehmen, Ministerien, Behörden und regionale Filialisten präsent.

Text: Franziska Mozart

9. Oktober 2014

(v.l.n.r.) Kristian Kretschmer (Heinekingmedia), Thomas Düffert (Madsack), Johannes Harries (Heinekingmedia) und Andreas Noack (Heinekingmedia).
(v.l.n.r.) Kristian Kretschmer (Heinekingmedia), Thomas Düffert (Madsack), Johannes Harries (Heinekingmedia) und Andreas Noack (Heinekingmedia).

Foto: Michael Thomas

Die Madsack Mediengruppe steigt in den Markt für Digital Signage ein und übernimmt eine Beteiligung von 25,1 Prozent an Heinekingmedia. Heinekingmedia ist mit dem sogenannten Digitalen Schwarzen Brett (DSB) im Schulbereich, bei regionalen, kleinen und mittleren Unternehmen, DAX-Unternehmen, Ministerien, Behörden und regionale Filialisten präsent. Das 2004 gegründete Unternehmen hat inzwischen über 10.000 Digitale Schwarze Brettern und eine DSB-App, die über 500.000 mal heruntergelanden wurde. 

Thomas Düffert, den Vorsitzendern der Konzerngeschäftsführung der Madsack Mediengruppe, erklärt den Einstieg bei Heinekingmedia als Teil des sogenannten Zukunftsprogramms Madsack 2018. Im Rahmen dessen hat Madsack seine Wachstumsfelder im "regionalen Ökosystem" definiert. "Wir haben gemeinsam mit den Gründern viele Ideen für die Entwicklung regionaler, skalierbarer Produkte im Contentbereich und in der Vermarktung", so Düffert. Perspektivisch ist ein Ausbau der Beteiligung möglich. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.