WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Lübecker Nachrichten"/"Ostsee-Zeitung" :
Madsack streicht Stellen in Lübeck und Rostock

Den "Lübecker Nachrichten" und ihrer Tochter "Ostsee-Zeitung" verpasst Mehrheitseigner Madsack ein "Umstrukturierungsprogramm".

Text: Petra Schwegler

22. September 2016

"Umstrukturierung bei den "Lübecker Nachrichten" und der Tochter "Ostsee-Zeitung".
"Umstrukturierung bei den "Lübecker Nachrichten" und der Tochter "Ostsee-Zeitung".

Foto: LN

Bei den "Lübecker Nachrichten" und der in Rostock erscheinenden "Ostsee-Zeitung" sollen 37 Stellen gestrichen werden. Grund sei ein Umstrukturierungsprogramm, das beide Zeitungen trotz sinkender Auflagen und rückläufiger Werbeerlöse zukunftsfähig machen solle, sagte die Geschäftsführerin beider Zeitungen, Stefanie Hauer. Betroffen seien Standardprozesse, die künftig von zentralen Einheiten übernommen werden sollen, so die Madsack-Managerin.

Einem Teil der Betroffenen sollen neue Arbeitsplätze in den Verlagsunternehmen oder der Madsack-Mediengruppe angeboten werden. Für 37 Mitarbeiter gebe es jedoch noch keine Perspektive, sagte Hauer. Für sie soll gemeinsam mit dem Betriebsrat nach Lösungen gesucht werden.

Die "Lübecker Nachrichten" und ihre 100-prozentige Tochter "Ostsee-Zeitung" gehören seit 2009 zur Madsack-Gruppe, erst in diesem Jahr wurde der Anteil aufgestockt. Beim Konzern wurde in den vergangenen Jahren massiv umstrukturiert und unter anderem die überregionale Berichterstattung in Hannover gebündelt. Stellen in Redaktionen wurden wiederholt abgebaut.

Der Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und die Gewerkschaft Verdi kritisierten den geplanten Stellenabbau umgehend. Mit Entlassungen und Tarifflucht mache man Zeitungen nicht besser, sagte Verdi-Fachbereichsleiter Martin Dieckmann. Beide Zeitungen zusammen hätten zuletzt ein sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet, so der Gewerkschafter.

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.