Der mächtige Fußballbund bemüht sich, den Ball flach zu halten: "Wir sehen einer rechtlichen Auseinandersetzung mit größter Gelassenheit entgegen, weil es sich bei dem DFB-Adler um ein historisches Verbandswappen handelt, das klaren Bestandsschutz genießt", teilte DFB-Mediendirektor Ralf Köttker am Mittwoch auf "dpa"-Anfrage mit.

Als Motiv für diesen Angriff auf das Logo nennt die "Huffington Post" einen Rechtsstreit. Weil die Real-Märkte Fan-Artikel verkauft hätten, die Markenrechte verletzt haben sollen, hatte der DFB im Eilverfahren einen Verkaufsstopp beantragt, bestätigt eine Sprecherin des Münchener Landgerichts. Am 7. August will das Gericht darüber entscheiden. "Es geht um Fußmatten und Fußball-Fanbekleidung", sagte eine Sprecherin des Landgerichts München I der dpa. (app/dpa)


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.