
Markenstudie: Fachmärkte haben es leichter
Wenn es nach den Verbrauchern geht müssen Douglas, dm sowie Alnatura und Jack Wolfskin die Wirtschaftskrise nicht fürchten.
Wenn es nach den Verbrauchern geht müssen Douglas, dm sowie Alnatura und Jack Wolfskin die Wirtschaftskrise nicht fürchten. Dies jedenfalls geht aus einer aktuelle Studie der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner, der Agentur Serviceplan und des Marktforschungsinstituts facit Marketing-Forschung hervor.
Im Rahmen einer Online-Erhebung, die sich über insgesamt 15 Teilbranchen und 89 Handelsunternehmen erstreckte, wurden im Februar und März dieses Jahres bundesweit 3.000 Verbraucher zu ihrem aktuellen und ihrem erwarteten Konsumverhalten in der Krise befragt. Die Top drei sind demnach in den Kategorien Kundennähe, Kundenfokus, Kundendialog sowie Kundenloyalität und Kundennutzen unschlagbar.
Weniger gut schneidet hingegen der Lebensmitteleinzelhandel, die Mode- und Textilbranche und vor allem die Kauf- und Warenhäuser ab: Schlusslichter des Rankings sind Coop, Kaisers, Hertie, Schlecker und SB-Möbel Boss sowie Norma, Woolworth und KiK. Laut der Studie ist das große Problem der Kauf- und Warenhäuser, dass sie in ihrer Sortimentsbreite und -tiefe nicht mit Fachmärkten mithalten können.
Der Untersuchung zufolge zeigt ein Blick in die Zukunft: Nicht nur Billiganbieter haben künftig eine Chance – vielmehr werden die Kunden sehr genau auf das gesamte Leistungsspektrum der Händler achten.