WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Millward Brown:
Markenwertranking: Google lässt Apple hinter sich

Google kämpft sich an die Spitze des BrandZ-Rankings, Apple verliert an Wert.

Text: W&V Redaktion

8. Juni 2016

Foto: Google

Google hat Apple erneut als wertvollste Marke der Welt in der jährlichen "BrandZ"-Studie abgelöst. Das Marktforschungsunternehmen Millward Brown berechnete für die Marke des Internet-Giganten mit 229,2 Milliarden Dollar einen um 32 Prozent höheren Wert als vor einem Jahr. Die Marken-Experten verwiesen unter anderem auf eine "schlüssige Innovationsstrategie am Puls der Zeit". Google hatte jüngst die Vision vorgestellt, künstliche Intelligenz in großem Stil in den Alltag zu bringen.

Den Markenwert von Apple senkte Millward Brown um acht Prozent auf knapp 228,5 Milliarden Dollar. Im vergangenen Jahr hatte sich der iPhone-Konzern den Spitzenplatz im Ranking von Google zurückgeholt.

Auf den weiteren Plätzen sieht Millward Brown Microsoft (121,8 Mrd Dollar, Plus fünf Prozent), den Telekom-Konzern AT&T (107,4 Mrd Dollar, Plus 20 Prozent) und Facebook (102,5 Mrd Dollar, Plus 44 Prozent).

Als wertvollste Marke aus Deutschland kam SAP auf Platz 22 mit 39 Milliarden Dollar in die Liste, direkt gefolgt von der Deutschen Telekom mit 37,7 Milliarden Dollar. BMW sieht Millward Brown mit einem Markenwert von 26,8 Milliarden Dollar auf Rang 33 vor Mercedes-Benz mit 22,7 Milliarden Dollar auf dem 39. Platz.

Millward Brown greift für die Rangliste auf die Analyse von Geschäftszahlen, Verbraucherumfragen und Schätzungen zurück. Es ist die zehnte Studie, die die Marktforscher herausgeben. Das Beratungsunternehmen Interbrand erstellt eine ähnliche Rangliste. Dort lag zuletzt Apple vor Google.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.