WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kantar Millward Brown:
Marketing-Entscheider ohne Durchblick bei Cross-Channel

78 Prozent der Marketing-Entscheider haben nach eigenem Bekunden Schwierigkeiten, die Performance einer Marke bei Cross-Channel-Kampagnen zu messen.

Text: Markus Weber

18. Oktober 2018

"Getting Media Right": Kantar Millward Brown bringt die Studie jährlich heraus.
"Getting Media Right": Kantar Millward Brown bringt die Studie jährlich heraus.

Foto: http://www.millwardbrown.com

Zu diesem Ergebnis kommt das zu WPP gehörende Marktforschungsunternehmen Kantar Millward Brown in seiner Studie "Getting Media Right". Für die Studie wurden 468 Marketing-Entscheider weltweit befragt. 45 Prozent der Entscheider halten der Untersuchung zufolge den eigenen Media-Mix für nicht optimal.

Laut der Studie haben die Marketing-Entscheider enorme Probleme damit, verfügbare Datenquellen sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Schlimmer noch: Gerade mal sieben Prozent geben an, überhaupt Zugang zu allen relevanten Datenquellen zu haben. Weniger als die Hälfte sind sich sicher, dass sie ausreichend in der Lage sind, Erkenntnisse aus den zur Verfügung stehenden Daten zu gewinnen. Selbst innerhalb von Kreativ- und Mediaagenturen sind weniger als 20 Prozent in dieser Frage sehr zuversichtlich.

40 Prozent der Befragten messen den ROI anhand kurzfristiger Absatzsteigerungen: 85 Prozent jedoch würden sich zusätzlich gern langfristige Ziele für die Erfolgsmessung wünschen.

"Das mangelnde Verständnis für das kanalübergreifende Verhalten moderner Konsumenten trübt gelegentlich den Blick für den optimalen Media-Mix", resumiert Bernd Büchner, Geschäftsführer von Kantar Millward Brown in Deutschland, Österreich und der Schweiz, das Ergebnis der Untersuchung.

Die Studie "Getting Media Right" kann man hier herunterladen.


Mehr zum Thema:

Mediaplanung Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.