
Premiere in Kontinentaleuropa:
Mars eröffnet M&M's-Store am Berliner Kudamm
Nur in vier Metropolen weltweit gibt es bislang M&Ms-Stores: Im kommenden Jahr nun will Mars auch in Berlin auf 3.000 Quadratmetern ein wahres Schokoladen-Wunderland eröffnen. Direkt am Kurfürstendamm.

Foto: Mars Retail Group
Diesen Termin dürften sich Fans der bunt umhüllten Schokolinsen dick im Kalender anstreichen: Ab 2021 wird Berlin zum erlesenen Kreis der Städte gehören, die mit einem echten M&M's-Store aufwarten können. Der Kreis ist wahrlich exklusiv, umfasst er doch mit New York City, Las Vegas, London und Shanghai bislang gerade einmal vier Standorte in drei Ländern. Kontinentaleuropa war dagegen bislang ein weißer Fleck für die Schokoladenmarke aus dem Hause Mars. Wie es sich für eine Weltmarke gehört, soll der Store direkt am Kurfürstendamm entstehen. Auf fast 3000 Quadratmetern und mit Dachterrasse inklusive Panoramablick.
Größer als der Store in Shanghai
Damit wird der Store in Berlin fast die gleiche Größe haben wie der Bruder in London. Besucher des Geschäfts in Shanghai müssen sich dagegen mit gut der Hälfte des Platzes zufrieden geben. Neben Berlin plant Mars gegenwärtig weitere Neueröffnungen in Minneapolis und Orlando. Patrick McIntyre, Head of Global Retail bei der Mars Retail Group, ist davon überzeugt, dass der Standort in Berlin nicht nur von der Größe her überzeugt, sondern "er feiert und bereichert lokale Kunst und Kultur dieser faszinierenden Stadt."
Die Schokolinsen haben eine inzwischen 80-jährige Geschichte. Eingeführt wurden M&Ms 1942 in den USA, ab 1950 wurden sie als Unterscheidungsmerkmal gegenüber Konkurrenzprodukten mit dem Buchstaben "m" bedruckt. Im Spaceshuttle wurden M&Ms zur ersten Weltraumsüßigkeit und seit 2017 gibt es die Linsen auch in Indien. Laut Candy Industry ist Mars nach Umsatz gegenwärtig der bei weitem größte Schokoladenhersteller weltweit, gefolgt von Ferrero, Mondelez, Meiji, Hershey's sowie Nestlé. Größter deutscher Hersteller ist Storck auf Rang 14.