
Mars erhöht den Werbedruck
Mars Süßwaren will in diesem Jahr mit Innovationen und höherem Werbedruck weiter wachsen. Vor allem die Erfolgsmarken Balisto, Mars, Snickers und Twix sollen deutlich stärker beworben werden.
Mars Süßwaren will in diesem Jahr mit Innovationen und höherem Werbedruck weiter wachsen. Vor allem die Erfolgsmarken Balisto, Mars, Snickers und Twix sollen deutlich stärker beworben werden. Geplant sind nach Unternehmensangaben "maßgeschneiderte TV-Spots", Promotions sowie Aktionen am PoS.
Auch am Outfit wird gebastelt, so soll es etwa zielgruppenspezifisches Packaging geben. "Die Verbraucher werden 2009 mehr Markenkommunikation von uns sehen als in den Jahren zuvor", erklärt Geschäftsführer Thomas Bittinger, seit Sommer 2008 bei Mars. "Damit wollen wir sicherstellen, dass auch in Zeiten der Rezession jeder seinen Mars Genuss bekommen kann."
Laut Thomson Media Control investierte Mars von Januar bis Dezember 2008 rund 21,6 Millionen Euro in TV-, Outdoor-, Print- und Internetwerbung für die Marken Balisto, Mars und Snickers.
Viel Potenzial wittert Mars auch im Schokoknabbermarkt. Im Februar führt der Süßwarenhersteller das neue Produkt Mars Planets ein, das Schokokugeln mit drei verschiedenen Füllungen bietet und sich speziell an junge Zielgruppen wendet. In Großbritannien habe sich das Produkt seit der Markteinführung 2007 als eines der fünf meistverkauften Produkte in diesem Bereich etabliert. Geplant sind außerdem für Mars und Balisto neue Portionsgrößen, die 99 kcal nicht überschreiten, "um Verbraucher beim maßvollen Naschen zu unterstüzen", so das Unternehmen.
Obwohl das Jahr 2008 durch harte Kämpfe im Markt, insbesondere wegen dem Preisdruck bei Tafelschokoladen, gekennzeichnet war, konnte Mars seinen Marktanteil im Schokoladensegment zwischen Dezember 2007 und November 2008 um rund einen Prozent ausbauen. Der Umsatz betrug 518 Millionen Euro. Dabei war Balisto mit einem Plus von 16,4 Prozent die am schnellsten wachsende Schokoladenriegelmarke im Lebensmittelhandel.
Gut kamen auch die Limited Editions bei den Verbrauchern an. Allein Twix White brachte einen Umsatz von sechs Millionen Euro. Insgesamt betrug der Marktanteil von Mars Süßwaren laut AC Nielsen im Riegelsegment 30,7 Prozent. Auch die Marken Amicelli (plus 8,5 Prozent) und Celebrations (plus 6,6 Prozent) trugen zum Wachstum bei. Mit Eis setzte Mars Süßwaren 31,8 Millionen Euro um, was einem Plus von 63,5 Prozent entspricht.
Laut AC Nielsen ist Mars die Nummer Eins im Impulssegment und Nummer Zwei im Gesamtschokoladenmarkt.