
Max Bahr: Baumarkt ordnet Agenturpool neu
Das Hamburger Unternehmen Max Bahr will sein Profil als serviceorientierter Baumarkt schärfen. Dafür hat sie unter anderem die Leadagentur Flemming-Pfuhl verpflichtet, bald VSF&P.
Drei Agenturen gehören künftig zum Pool von Max Bahr. Der Baumarkt aus Hamburg will sich künftig noch kundenorientierter präsentieren.Gegenüber dem preisgetriebenen Baumarkt Praktiker, der Schwestermarke des gleichnamigen Mutterkonzerns von Max Bahr, profiliert sich Max Bahr über Service und Beratung. Dieses Profil will Marketingleiterin Wiebke Krone schärfen.
Als neue Leadagentur im Pool hat Max Bahr Flemming-Pfuhl aus Hamburg verpflichtet, die sich im März mit Vasata Schröder Florenz zu VSF&P zusammenschließt. Zunächst wird sich die Agentur, die sich im Pitch gegen mehrere, ungenannte Wettbewerber durchgesetzt hat, auf PoS-Kommunikation konzentrieren. Radio-Spots und Direct Mailings könnten hinzukommen. Die 78 Max-Bahr-Märkte sollen attraktiver werden. Dazu werden auch verkaufsbezogene Events gehören.
Für den Relaunch der Website hat das Unternehmen Satzmedia verpflichtet, die For Sale Digital ablöst.
Conrad Gley Thieme bleibt im Pool, kümmert sich fortan um Beilagenthemen und Prospekte. Sie sind eine wesentliche Stütze der Marketingkommunikation. Die Auflage von 8,6 Millionen sowie die Verteilung - überwiegend über "Einkauf aktuell" - bleiben bestehen.
Die Agenturen Powerpress und Renoarde werden weiterhin noch kleinere Aufgaben für den Kunden übernehmen.