WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

McCann-Erickson:
McCann Düsseldorf ohne eigene Führung

Geschäftsführer Richard Dolphin und ECD Stefan Rehne verlassen McCann Erickson Düsseldorf. Andreas Trautmann, CEO der McCann Worldgroup und Bill Biancoli, CCO von McCann Deutschland, übernehmen das operative Geschäft am Rhein.

Text: Peter Hammer

29. Januar 2013

Andreas Trautmann, CEO McCann Worldgroup und Bill Biancoli, CCO von McCann Deutschland, führen künftig den Düsseldorfer Standort operativ selbst. Geschäftsführer Richard Dolphin sowie Executive Creative Director Stefan Rehne verlassen die Agentur. Die Trennung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen. Dolphin, der von Grey kam, wie auch der Ex-TBWA-Kreative Rehne waren erst 2011 zu dem Network gestoßen. Künftig berichtet de zweite Management-Ebene in Düsseldorf direkt an Trautmann und Biancoli, die ebenfalls den Standort Berlin weiter führen. Darüber hinaus werde es keine Entlassungen geben. In der etwa 60 Mitarbeiter großen McCann-Erickson, Düsseldorf, werden hauptsächlich internationale Kunden wie L`Oréal, Nestlé Cerealien, Nespresso und Weight Watchers betreut. Das nationale Geschäft spielt eine untergeordnete Rolle.

Glaubt man CEO Trautmann, so ist damit der Restrukturierungsprozess bei McCann-Erickson abgeschlossen. Mit der aktuellen Aufstellung und den flachen Management-Strukturen sei man für das nicht einfache Jahr 2013 gewappnet, heißt es. Zudem ermögliche sie ein "gesundes Wachstum von unten".

Erst vor wenigen Tagen hatte McCann Deutschland angekündigt, zum 31. März 2013 das Know-how von Typo Wenz Artwork, dem Dienstleister für Print-Produktion und Druckvorstufe, am Nürnberg zu bündeln. Die Offices der McCann-Tochter in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und München werden geschlossen. Von der Konsolidierung ist rund die Hälfte der 39 Mitarbeiter betroffen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.