WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aufruf:
McDonald's Appell für mehr Rücksichtnahme

McDonald's-Chef Holger Beeck ruft die Gäste der Restaurant-Kette zu gemeinsamer Rücksichtnahme auf. Zu sehen ist der kurze Clip auf allen Social-Media-Kanälen des Münchener Unternehmens.

Text: W&V Redaktion

6. November 2020

Holger Beeck: "Der Lockdown ist hart. Aber wir müssen diese Entscheidung akzeptieren."
Holger Beeck: "Der Lockdown ist hart. Aber wir müssen diese Entscheidung akzeptieren."

Foto: McDoanld's

Der sogenannte Lockdown light trifft klassische Gastronomie und Systemgastronomie mit voller Härte. Sie haben in den vergangenen Monaten massiv in Sicherheitskonzept investiert und müssen nun wieder mit den Folgen des Lockdowns "light" leben. McDonald's Deutschland Chef Holger Beeck nutzt die Gelegenheit und richtet sich in einem Clip an die Gäste der Kette und ruft zu gemeinsamer Rücksichtnahme auf. Zu sehen ist der Appell auf allen Social-Media-Kanälen des Unternehmens.

"Bitte halten Sie sich an die bestehenden Vorgaben und zeigen Sie sich anderen Gästen und unseren Mitarbeitern gegenüber solidarisch. […] Wir alle möchten so schnell wie möglich wieder zurück zu einem Alltag mit Besuchen in Restaurants, Bars und Cafés. Dafür sind wir aber auch auf Ihr Mitwirken angewiesen." McDonald’s tue alles dafür, dass Mitarbeiter und Gäste weiterhin gemeinsam sicher seien.

Auch für McDonald's ist die Entscheidung der Politik, die Gastronomie nun wieder flächendeckend für den Verzehr vor Ort zu schließen, hart. McDonald's muss daher hierzulande den Inhouse-Verzehr seiner rund 1.460 Restaurants aussetzen. Gäste und Fans können allerdings über die rund 1.000 McDrive, den Lieferdienst McDelivery und zur Mitnahme ihre Lieblingsprodukte bestellen. Bereits während des ersten Lockdowns hatte das Unternehmen ein umfassendes Sicherheitskonzept aufgestellt und umgesetzt.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


29.03.2023 | TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH | Altenstadt Mitarbeiter (m/w/d) im Marketing
TEKO Gesellschaft für Kältetechnik GmbH Logo
28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Industrie- und Salesmarketing (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.