WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jung von Matt/Sports:
McDonald's steigt beim DFB aus - und setzt auf E-Sport

McDonald's verabschiedet sich vom DFB-Engagement. Mit dem neuen Agenturpartner Jung von Matt/Sports will sich die Marke dem E-Sport und Trendsportarten zuwenden.

Text: Ulrike App

2. November 2018

McDonald's setzt auf Gamer.
McDonald's setzt auf Gamer.

Foto: McDonald's

McDonald's bevorzugt E-Sport statt echten Fußball. Die deutsche Niederlassung des US-Konzerns beendet nach 15 Jahren ihr Sponsoring beim Deutschen Fußball-Bund. Das Unternehmen begründet die Entscheidung mit einem Strategiewechsel. Der bis zum Jahresende laufende Vertrag mit der Nationalelf werde nicht verlängert. Die Marke will sich dafür künftig stärker beim E-Sport und bei Trendsportarten engagieren. So wird die am Jahresanfang gestartete Partnerschaft mit der Electronic Sports League (ESL) auch 2019 fortgesetzt.

"Der Schritt in den E-Sport war für uns absolut richtig. Wir sehen einen deutlichen Anstieg in der Markenwahrnehmung bei der angesprochenen Zielgruppe", so McDonald's-Sprecher Philipp Wachholz. Für das kommende Jahr entwickelt McDonald's eine Content-Strategie für Gaming-Fans. Außerdem stehen Trendsportarten auf der Agenda, mit denen die Fastfood-Kette die Teens und Twens erreichen will.

Für diese Neuausrichtung holt sich der Konzern Jung von Matt/Sports zur Hilfe. Gemeinsam mit der Agentur wird nicht nur das Sport-Sponsoring neu aufgestellt. Das Team rund um Toan Nguyen, Chefstratege und Partner bei Jung von Matt/Sports, soll auch das Thema Lifestyle für die Marke neu definieren.

Als Sponsor bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird McDonald's in diesem Jahr zum letzten Mal im Rahmen des Nations-League-Heimspiels am 19. November gegen die Niederlande in Gelsenkirchen auftreten. Hier hat das Unternehmen eine spezielle Aktion geplant: McDonald's verabschiedet sich von der 2004 eingeführten Fußball-Eskorte. Zum Abschluss wird eine "Mannschaft der Mannschaft" die Spieler auf den Platz begleiten. Die National-Kicker können unter anderem Kinder aus eigenen Charity-Projekten als Eskorte nominieren. Das Engagement als offizieller Partner beim DFB lief seit 2004.

 


Mehr zum Thema:

Sponsoring Archiv

Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
30.06.2022 | Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Stuttgart

Marketing & PR Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.