McDonald's hatte für die globale WM-Kampagne die Fritten-Behältnisse von zwölf Designern und Streetart-Künstlern gestaltet lassen. Die Packungen dienten gleichzeitig dazu die Augmented-Reality-App "McDonald's Gol" (Dienstleister: Qualcomm und Trigger) mit dem Smartphone zu starten. Das Spiel bewarb die Marke mit einem Online-Spot und einer Website (Agentur: DDB). Der US-Konzern hatte zuletzt extra einen Digital-Chef eingestellt, Ex-Amazon-Mann Atif Rafiq. Er soll für mehr Präsenz in den digitalen Kanälen sorgen, dazu gehören auch solche Kooperationen.

Hier ein Beispiel-Video:


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.