WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Immobilien-Portal:
McMakler lässt echte Kunden für sich sprechen

Der Immobilienvermittler McMakler setzt in seiner neuen Kampagne auf Empfehlungsmarketing und lässt echte Kunden für sich werben. Die kreative Umsetzung der Spots verantwortet Try No Agency.

Text: Anja von Fraunberg

1. November 2019

In den aktuellen Spots von McMakler sprechen echte Kunden wie Mario Runge und seine Frau in die Kamera.
In den aktuellen Spots von McMakler sprechen echte Kunden wie Mario Runge und seine Frau in die Kamera.

Foto: McMakler/Try No Agency

Seien wir mal ehrlich: Nichts wirkt glaubwürdiger als die echte Empfehlung eines echten Kunden. Auf diese Erkenntnis verlässt sich auch McMakler in seiner neuen TV-Kampagne, die heute an den Start geht: Anstatt Schauspielern berichten nun Menschen, die ihre Immobilie tatsächlich über McMakler verkauft haben, über ihre positiven Erfahrungen mit dem Immobiliendienstleister.

"Es gibt niemanden, der unsere Dienstleistungs- und Servicequalität besser beurteilen kann als unsere Kunden. Daher lag es für uns auf der Hand: Wir erzählen die echten Geschichten der McMakler-Kunden", sagt Lukas Pieczonka, Mitgründer und Geschäftsführer von McMakler, der sich darüber freut, "dass sich so viele unserer Kunden bereit erklärt haben, für uns vor der Kamera zu stehen. Das ist eine großartige Bestätigung und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

Zu sehen sind die TV-Spots mit den unterschiedlichen Eigentümertypen auf ZDF, RTL, Vox, Ntv, Welt, Sport 1, Eurosport sowie auf kleineren Sendern wie RTL Plus, Nitro, Sat.1 Gold und Servus TV. Parallel sind längere Versionen in den Social-Media-Kanälen online gegangen. Zielgruppe sind wie schon bei den vorherigen Kampagnen Immobilienbesitzer zwischen 35 und 80 Jahren, die demnächst mindenstens eine Immobilie verkaufen wollen.

Kreativ umgesetzt wurden die Spots, die ganz im Stile der vorherigen Kampagnen aufgemacht sind, erneut von der Berliner Werbeagentur Try No Agency. "Es geht bei unserer Kommunikation nicht um aufwendig produzierte Werbefilme oder schimmernde Influencer-Sternchen. Der Endverbraucher wünscht sich authentische, persönliche und echte Marken. Und genau diese Message transportieren wir mit der neuen McMakler-Kampagne", sagt Friedrich Tromm, Geschäftsführer und Gründer von Try No Agency.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

06.06.2023 | Boyens Medien GmbH & Co. KG | Heide Verkaufsleiter Privatkunden (m/w/d)
Boyens Medien GmbH & Co. KG Logo
05.06.2023 | Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH | Mainz Marketing Specialist (m/w/d)
Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH Logo
02.06.2023 | St. Augustinus Gruppe | Neuss Manager (m/w/d) Marketing und Kommunikation
St. Augustinus Gruppe Logo
01.06.2023 | Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG | Berlin Senior Product Manager (m/w/d)
Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG Logo
31.05.2023 | RUNGIS express GmbH | Meckenheim Mitarbeiter Marketing und Kommunikation (m/w/d)
RUNGIS express GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.