
Media Markt lässt die Puppen tanzen
In der Media-Markt-Werbung gab es ja schon Schweine, Schokohasen und Stummfilmschauspieler. Mit der neuen Kampagne reihen sich jetzt auch Handpuppen ein in die Reihe der Werbefiguren des Elektrofachmarkts.
In der Media-Markt-Werbung gab es ja schon Schweine, Schokohasen und Stummfilmschauspieler. Mit der neuen Kampagne reihen sich jetzt auch Handpuppen ein in die Reihe der Werbefiguren des Elektrofachmarkts. Diesmal stehen die beiden Puppen-Familien "Blöd" und "Schlau" im Mittelpunkt der Werbeaktivitäten. Damit bekommt auch der bekannte Claim "Ich bin doch nicht blöd" wieder eine zentrale Rolle. Bei den bisherigen Spots diesen Jahres und bei der umstrittenen Weihnachts-Kampagne war der Claim eher unterschwellig präsent.
Der erste Spot der neuen Kampagne ist ab sofort bundesweit in allen großen TV-Sendern zu sehen. Darin bereiten die beiden Puppenfamilien den Kampf Blöd gegen Schlau vor:
In den folgenden Spots gewinnt dann selbstverständlich Familie Schlau, die immer die neueste Technik von Media Markt kauft:
Marketinggeschäftsführer Karsten Kühn sieht in Media Markt "ein einziges großes Spielzimmer" für Technikbegeisterte, was auch die neue Kampagne vermitteln soll.
Der Händler begleitet mit den folgenden Spots den Countdown zur Fußball-Europameisterschaft. Insgesamt sind acht Puppen-Kurzgeschichten geplant. Familien Blöd und Schlau werden auf allen Werbekanälen präsent sein, im Radio, Internet, Social Web, in der Außenwerbung und am POS. Begleitend zu den Spots gibt es ab dem 11. Mai 2012 täglich um 11 Uhr die 11 besten Angebote im Media Markt Onlineshop.
Für die Entwicklung und Umsetzung des Werbeauftritts hat Media Markt seine Lead-Agentur Ogilvy & Mather beauftragt. Regie für die TV-Spots führte Zoran Bihac. Für die Filmproduktion zeichnete BigFish Berlin verantwortlich. Media-Agenturen waren Universal McCann und Plan.net sowie die Online-Agentur For Sale Digital.