
Media Markt produziert in Österreich Spielfilm "Dad's Dead"
Um die begehrte Zielgruppe der jungen Konsumenten zu erreichen, hat die Handelskette Media Markt in Österreich einen kompletten Spielfilm produzieren lassen. Der 40-minütige Thriller Dad's Dead soll als Werbekonzept für Media Markt fungieren und einen völlig neuen Zugang zu den Kunden markieren.
Um die begehrte Zielgruppe der jungen Konsumenten zu erreichen, hat die Handelskette Media Markt in Österreich einen kompletten Spielfilm produzieren lassen. Der 40-minütige Thriller Dad's Dead soll als Werbekonzept für Media Markt fungieren und einen völlig neuen Zugang zu den Kunden markieren.
"Die Idee zum Film entstand gemeinsam mit dem Autor David Schalko und dem Regisseur Christopher Schier. Es ging darum, einen Weg zu finden, die für uns wichtige Zielgruppe der Jugendlichen, treffsicher anzusprechen", so Manfred Gansterer, Werbeleiter von Media Markt Österreich. Dad's Dead ist kein Kinofilm, sondern wird ab 8. November ausschließlich auf DVD bei Media Markt erhältlich sein. Gegen Vorlage eines Gutscheins, der über www.dadsdead.at herunter geladen werden kann und in den einzelnen Filialien aufliegt, kann der Film gratis abgeholt werden.
"Wir kündigen den Film wie einen Kinofilm an, um die Aufmerksamkeit unter der Bevölkerung zu erwecken", so Gansterer. Zwei Drittel der Handlung des Thrillers spielen sich innerhalb eines Media Marktes ab. "Wir betreiben hier aber kein penetrantes Product Placement, es wird nur ersichtlich, dass der Ort des Geschehens eine Media Markt-Filiale ist. Die Filmemacher hatten von uns bei der Umsetzung völlig freie Hand", erklärt Gansterer.
Dad's Dead ist eine Mischung aus Thriller, Horror und Suspense. Der Inhalt des Filmes dreht sich um eine Familie und ein Spiel namens Dad's Dead. Ein krisengeschütteltes Ehepaar streitet sich um die Erziehung der gemeinsamen Tochter. Beim Einkaufsbummel verliert der Vater schließlich das Mädchen in einem Media Markt.
Zunächst erscheint der Thriller in einer Auflage von 20.000 Stück. Vertrieben wird er nur in Österreich, weil es sich um eine rein österreichische Marketingkampagne handelt. "Wenn die Nachfrage groß genug ist, werden wir natürlich noch weitere Auflagen nachproduzieren", so Gansterer. Zusätzlich zum Film wurde auch ein gleichnamiges Game entwickelt, das ab 2. Dezember ebenfalls exklusiv bei Media Markt erhältlich sein wird.