WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Media Markt produziert in Österreich Spielfilm "Dad's Dead"

Um die begehrte Zielgruppe der jungen Konsumenten zu erreichen, hat die Handelskette Media Markt in Österreich einen kompletten Spielfilm produzieren lassen. Der 40-minütige Thriller Dad's Dead soll als Werbekonzept für Media Markt fungieren und einen völlig neuen Zugang zu den Kunden markieren.

Text: W&V Redaktion

3. November 2006

Um die begehrte Zielgruppe der jungen Konsumenten zu erreichen, hat die Handelskette Media Markt in Österreich einen kompletten Spielfilm produzieren lassen. Der 40-minütige Thriller Dad's Dead soll als Werbekonzept für Media Markt fungieren und einen völlig neuen Zugang zu den Kunden markieren.
"Die Idee zum Film entstand gemeinsam mit dem Autor David Schalko und dem Regisseur Christopher Schier. Es ging darum, einen Weg zu finden, die für uns wichtige Zielgruppe der Jugendlichen, treffsicher anzusprechen", so Manfred Gansterer, Werbeleiter von Media Markt Österreich. Dad's Dead ist kein Kinofilm, sondern wird ab 8. November ausschließlich auf DVD bei Media Markt erhältlich sein. Gegen Vorlage eines Gutscheins, der über www.dadsdead.at herunter geladen werden kann und in den einzelnen Filialien aufliegt, kann der Film gratis abgeholt werden.
"Wir kündigen den Film wie einen Kinofilm an, um die Aufmerksamkeit unter der Bevölkerung zu erwecken", so Gansterer. Zwei Drittel der Handlung des Thrillers spielen sich innerhalb eines Media Marktes ab. "Wir betreiben hier aber kein penetrantes Product Placement, es wird nur ersichtlich, dass der Ort des Geschehens eine Media Markt-Filiale ist. Die Filmemacher hatten von uns bei der Umsetzung völlig freie Hand", erklärt Gansterer.
Dad's Dead ist eine Mischung aus Thriller, Horror und Suspense. Der Inhalt des Filmes dreht sich um eine Familie und ein Spiel namens Dad's Dead. Ein krisengeschütteltes Ehepaar streitet sich um die Erziehung der gemeinsamen Tochter. Beim Einkaufsbummel verliert der Vater schließlich das Mädchen in einem Media Markt.
Zunächst erscheint der Thriller in einer Auflage von 20.000 Stück. Vertrieben wird er nur in Österreich, weil es sich um eine rein österreichische Marketingkampagne handelt. "Wenn die Nachfrage groß genug ist, werden wir natürlich noch weitere Auflagen nachproduzieren", so Gansterer. Zusätzlich zum Film wurde auch ein gleichnamiges Game entwickelt, das ab 2. Dezember ebenfalls exklusiv bei Media Markt erhältlich sein wird.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.