
Mediaplus gewinnt Märklin und verliert O2
Märklin hat sich für die Serviceplan-Agentur Mediaplus entschieden. Dafür müssen die Münchner Planer O2 abgeben.
Der Modellbahn- und Spielzeughersteller Märklin lässt sich künftig in Mediafragen, die seine beiden Produktmarken "Circus Mondolino" und "Spy Tec" betreffen, von der Serviceplan-Agentur Mediaplus, München, beraten.
Unter der Marke "Märklin Toys" bedient das Göppinger Traditionsunternehmen seit diesem Jahr ein neues Marktsegment und stellt Systemspielzeug für eine sehr junge Zielgruppe her. Unter diesem Label laufen auch die beiden Produkte "Circus Mondolino" und "Spy Tec". Für beide wird Mediaplus die Mediaplanung sowie den -einkauf in die Hand nehmen. Die Etatverantwortung liegt bei Geschäftsführer Werner Reineke. Auf Kundenseite zeichnen Marketingdirektor Lars Schilling sowie Michael Behnke, Category Manager Toys, und Ulrike Dorn, Category Manager Toys, verantwortlich.
Erste Aufgabe der Münchner Mediaspezialisten wird sein, die Launchkampagne für das Agentenspielzeug "Spy Tec" im Herbst zu buchen. Der Schwerpunkt der geplanten Kampagne wird im Fernsehen liegen. Kreativagentur ist Serviceplan in München.
Sich über das Neugschäft freuend, sieht Florian von Hornstein den Kundenverlust gelassen: "Wie wir erwarten mussten, haben wir O2 nicht verteidigen können", so der Geschäftsführer der Agentur-Holding. Das sei allerdings nicht schlimm, "da wir mit über 20 Etatgewinnen in diesem Jahr selbst ohne O2 Wachstum aufzeigen können", betont von Hornstein. Neben Märklin sind beispielsweise die Hamburg Mannheimer, Wüstenrot, Asstel und der Seereisen-Anbieter Hurtigruten neue Kunden bei Mediaplus.
Eine offizielle Bestätigung seitens O2 liegt zwar bislang nicht vor; nach Informationen des W&V-Schwestertitels "Der Kontakter" wurde der Media-Pitch des Mobilfunk-Anbieters aber zugunsten von Mindshare entschieden.