
Medien-Splitter: Was sonst noch in der Branche passiert
You.FM hat "DSDS"-Lombardi lieb, "Neun7" findet keine Anhänger und die ARD bringt Türkisch ins Kino: Was sonst noch in der Medienbranche passiert ist.
HR3/You.FM. Na, wer sagt es denn! Nicht alle ARD-Wellen boykottieren die "DSDS"-Stars, wie Dieter Bohlen lautstark per "Bild" verkündet. "Ein von unbeugsamen Redakteuren bevölkertes Dorf hört nicht auf Hamburg und den NDR", meint dazu ein Frankfurter "Prinz"-Redakteur und verteilt eifrig die News, dass Pietro Lombardi bei den jungen HR-Wellen HR3 und You.FM zu Gast gewesen ist.
Neun7. Das "Siebentagemagazin" der Mediengruppe Main-Post für Mainfranken wird eingestellt. "Neun7" erscheint am kommenden Donnerstag, 26. Ma, zum letzten Mal. Das wöchentlich Tabloid-Magazin hat sich vier Jahre lang an die Kernzielgruppe der 18- bis 35-Jährigen gerichtet – doch Image und Qualität reichten nicht für die entsprechende Resonanz im Abomarkt und beim Anzeigenaufkommen. Die Mediengruppe Main-Post arbeite nun an einem neuen Gesamtkonzept für die Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, heißt es.
ARD Degeto. Ist als Koproduzent dabei, wenn Rat Pack die ARD-Serie "Türkisch für Anfänger" bis Anfang Juni fürs Kino verfilmt. Dafür reist die deutsch-türkische Multikulti-Familie Schneider-Öztürk nach Thailand. Constantin Film bringt den Streifen 2012 in die Lichtspielhäuser.
Disney Junior. Ab 14. Juli startet die neue Fernseh- und Multimediawelt für Vorschulkinder und ersetzt das bisherige Playhouse Disney. Disney Junior verbindet das tägliche TV-Programm mit einer integrierten Website, die interaktive Inhalte, Lernspiele, Downloads sowie zahlreiche Aktionen für Vorschulkinder bündelt. Der deutsche Disney-Chef Lars Wagner: "Disney Junior verbindet klassische Erzählkunst, liebenswerte Figuren, eingängige Musik und spielerisches Lernen und führt somit die Disney Tradition in zeitgemäßer Umsetzung fort."