DAB+. Die Digitalagentur Konsole Labs stellt auf dem Swiss Radio Day 2016 Ende August die DAB+-Radio-App für die Schweiz vor, die sowohl den Internetradio- als auch den DAB+-Empfang ermöglicht.
Die deutsche App mit allen ARD-Sendern wird im September 2016 zur Ifa veröffentlicht, Versionen für UK, Österreich und Norwegen sollen noch in diesem Jahr folgen. Mit der App kann der Hörer seinen Lieblingssender terrestrisch empfangen und gleichzeitig alle weiteren internetgebundenen Funktionen wie Podcast oder Social Media Inhalte nutzen.
Derweil veröffentlicht Meinungsbarometer.info aktuelle GfK-Zahlen zum deutschen DAB+-Markt: über 3,1 Millionen verkaufte Digitalradios seit dem Start von DAB+ vor 5 Jahren. 2016 werden voraussichtlich erstmals mehr als 1 Millionen Geräte über die Ladentheken gehen. Dann stünden bis Jahresende mehr als 3,5 Millionen DAB+-Radios in den deutschen Haushalten. Unternehmensangaben

DFB-Pokal. Rentiert sich für die kleinen Klubs. 2016/17 kommt es gleich elfmal zu Auseinandersetzungen zwischen Amateurvereinen und Erstligisten. Lukrativ für die Amateurvereine ist das Abenteuer Pokal allemal. Bei seiner Antrittsrede als neuer DFB-Präsident kündigte Reinhard Grindel am 15. April in Frankfurt/Main Positives an: Insgesamt werden von dieser Saison an 65 Millionen Euro ausgeschüttet - 11 Millionen Euro mehr als zuvor. "Auch dank des Fernseh-Deals mit Sky und ARD. Es gibt keinen anderen europäischen Verband, der in seinem Pokalwettbewerb derartige Summen ausschütten kann", sagte Grindel seinerzeit zu den "Feiertagen der Einheit des Fußballs".
In Zahlen liest sich das so: 155.000 Euro gibt es in Runde eins. Und im Fall von Sensationen erhöhen sich diese Anteile aus Vermarktungserlösen spürbar: 310.000 Euro in der zweiten und schon 630.000 Euro in der dritten Runde sind garantiert.
Die beiden klassentiefsten Clubs haben so etwas wie ihre "Spiele des Jahrhunderts" vor sich: Sechstligist gegen Bundesliga - so lautet die Konstellation zwischen dem südbadischen Landespokalsieger FC 08 Villingen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und Schalke 04 sowie zwischen dem BFC Preussen aus Berlin und dem 1. FC Köln.
Alle Spiele der ersten Hauptrunde werden live von Sky übertragen. Im frei empfangbaren TV sendet das Erste am 22. August (20.45 Uhr) das Gastspiel von Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund beim Regionalligisten Eintracht Trier.  dpa


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.