
Berlin:
Megacult-Gründer Uwe Deese übergibt an Thorsten Terlohr
Nach gut einem Jahr Auszeit ist Thorsten Terlohr nun entspannt genug, um in die Geschäftsführung der Berliner Agentur Megacult einzusteigen.

Foto: Megacult
In der Berliner Agentur Megacult stehen Veränderungen an. Der Gründer und Kreative Uwe Deese verlässt nach 30 Jahren seine Firma und übergibt die Anteile und seine Funktion an Thorsten Terlohr. Zukünftig leitet er den Dienstleister, der sich auf Brand Activation spezialisiert hat, zusammen mit André Ziegler, Gesellschafter und Geschäftsführer bei Megacult.
Terlohr begann seine Karriere bei Sponsor Partners/BBDO, bevor er dann über die Holsten Brauerei und die Erlebnismarketing-Agentur Gemadi zu Bacardi wechselte. Anschließend führte ihn sein Weg zur Warsteiner Brauerei, die er dann nach über zehn Jahren in Richtung Deutsche Kreditbank in Berlin verließ. Dort stieg er im März 2018 aus und nütze die Zeit seitdem für "travel, language, family", so sein Xing-Profil.
"Für mich ist der Schritt in Richtung Megacult die logische Konsequenz, da die emotionale Markenführung in all meinen beruflichen Stationen immer eine wesentliche Rolle spielte. Ich freue mich daher sehr, zusammen mit André und dem gesamten Team die Agentur in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", sagt Terlohr.
Uwe Deese: "Nach 30 Jahren wird es auch Zeit, den Staffelstab weiterzureichen. Ich bin fest überzeugt, dass mein langjähriger Geschäftspartner André gemeinsam mit Thorsten Megacult auf ein neues Level hieven werden. Zudem bleibe ich der Agentur als Berater erhalten."
Megacult-Geschäftsführer André Ziegler: "Uwe hat die Agentur seit jeher mit viel Leidenschaft und großartigen Kreationen geprägt. Eine Ära geht zu Ende. Jetzt freuen wir uns auf die nächste Ära. Thorsten kennen wir schon seit über fünfzehn Jahren aus gemeinsamen Kampagnen, als er noch auf Kundenseite tätig war. Mit ihm haben wir jetzt einen sehr erfahrenen und kreativen Experiential-Marketingprofi mit strategischem Know-How ins Boot geholt, der quer denkt und extrem gut vernetzt ist."
Zu den Kampagnen, die Megacult kreiert hat, zählen Camel Move, Jägermeister Band Support, Ritmo de Bacardi, Axe Festival Shower, New Yorker ODC 40, Warsteiner Club World, Fisherman's Friend Strongman Run und Ricola Kulturhaus.