WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Handelsmarketing:
Mercedes-Benz: BBDO besiegt Jung von Matt

Der Autobauer aus Stuttgart verzahnt On- und Offline-Vertrieb und braucht dafür ein Handelsmarketingkonzept. BBDO setzt sich gegen die Hausagentur des Herstellers, Jung von Matt, durch. Ein politischer Sieg.

Text: Conrad Breyer

1. August 2013

Mercedes-Benz baut seinen Vertrieb um. Der Autohersteller will Werkstätten, Händler und Internet künftig besser miteinander verknüpfen; Fahrzeuge lassen sich so bald online konfigurieren und auch kaufen. Dafür braucht Mercedes-Benz ein modulares Handelsmarketingkonzept, wie der Kunde bestätigt. Das Unternehmen will mit den Niederlassungen in Hamburg und Warschau den "Mercedes-Benz Connection" Online2-Shop starten.

Den Pitch um diesen Auftrag hat BBDO Proximity gewonnen und sich damit gegen Jung von Matt, immerhin Hausagentur von Mercedes-Benz in Hamburg, Scholz & Friends und Shanghai, beide Berlin, durchgesetzt. Der Kunde bestätigt die Etatvergabe auf Anfrage.

Mercedes-Benz will die Vertriebswege besser miteinander vernetzen, um Kunden effektiver an sich zu binden. Gleichzeitig will der Autohersteller aus Stuttgart seine Laden-Präsenz in den Innenstädten erhöhen. Neben dem Verkauf am PoS und im Internet kommen künftig außerdem "mobile Verkaufsberater" zum Einsatz: Die Berater besuchen Kunden auf Wunsch zu Hause oder im Büro.

Für BBDO ist der Pitchgewinn ein politischer Sieg, wenn auch fraglich ist, wie lukrativ der Etat wirklich ist. BBDO, international auf Mercedes-Benz tätig, hat in der Vergangenheit immer wieder versucht, mehr Geschäft von Mercedes-Benz vor allem in Deutschland zu generieren. Smart betreut die Agentur bereits. Das Agenturnetzwerk BBDO kümmert sich um die internationale Steuerung der Werbekampagnen von Mercedes-Benz. Der entsprechende Vertrag mit der Omnicom-Tochter wurde vor kurzem um zwei Jahre bis Ende 2014 verlängert.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


07.11.2025 | Healthy Projects GmbH | Hybrid Head of Marketing, Sales & Communications
Healthy Projects GmbH Logo
14.10.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
13.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
10.10.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.