Produktlaunch:
Mercedes-Benz führt neue C-Klasse ein
Die Mittelklasse wird digitaler, e-mobiler und komfortabler. Die Kampagne zur Modelleinführung der neuen C-Klasse stammt von Antoni Garage aus Berlin. Sie spielt mit Gegensätzen.

Foto: Mercedes-Benz
Mercedes-Benz führt heute global die neue C-Klasse ein. Die Mittelklasse war immer das volumenstärkste Modell von Mercedes-Benz im vergangenen Jahrzehnt. Seit Einführung der aktuellen Generation 2014 wurden über 2,5 Mio. Wagen verkauft. China ist seit 2016 der größte Absatzmarkt der C-Klasse Limousine; das C-Klasse T-Modell dagegen ist vor allem in Europa populär. An diesen Erfolg will der Autobauer aus Stuttgart anknüpfen.
Dafür lanciert das Unternehmen in einigen Märkten eine erste Kampagne, die laut Mercedes-Benz von Antoni in Berlin stammt. Für die Produktion und Konzeption der Weltpremiere zeichnet OSK verantwortlich. In Deutschland gibt es aber noch nichts zu sehen. Die Kommunikation spielt offenbar mit Gegensätzen. Die Bildwelt sei geprägt von konträren Farbwelten: Rot symbolisiert das lebendige Miteinander im Alltag, die weißen Farbtöne hingegen sollen Ruhe und Gelassenheit vermitteln. Die Tonalität beschreibt Mercedes-Benz als ehrlich, selbstbewusst, spielerisch und zugleich progressiv.
Rein in die Komfortzone
Die globale Kampagne läuft mit Anzeigen, Bewegtbild für Web und Social Media an. Zur Weltpremiere am 23. Febrar veröffentlicht Mercedes-Benz 25-sekündige Online-Filme auf der eigenen Homepage. Die Markteinführung im deutschen Markt ist für Mitte Juni 2021 geplant.
Die Live-Präsentation der neuen C-Klasse lief auf YouTube:
Mit der neuen C-Klasse bricht Mercedes-Benz in eine elektromobile, digitale Welt auf und schafft, so heißt es in der Produktbeschreibung, ein Refugium, "das scheinbare Gegensätze wie Sportlichkeit und Komfort mit Effizienz, Emotion und Intelligenz verbindet".
UX auch für die C-Klasse
Als erste Baureihe des Herstellers ist die neue Modellgeneration dank Mildhybriden mit 48-Volt-Technik und integriertem Starter-Generator sowie Plug-in-Hybriden durchgängig elektrifiziert. Als Plug-in-Hybrid schafft sie rund 100 Kilometer elektrische Reichweite. Als weiteres Highlight erhält nach der neuen S- auch die C-Klasse die zweite Generation MBUX, was für "Mercedes-Benz User Experience" steht. Der Innenraum werde so noch digitaler und intelligenter.