
Spot "Baby":
Mercedes-Benz wirbt für autonomes Fahren
Die Marke Mercedes-Benz bereitet die Autofahrer auf das autonome Fahren vor. Das Unternehmen versucht mit dem Spot "Baby", Ängste abzubauen.
Die einen finden diese Art von Fortbewegung toll, viele haben aber sogar Bammel davor: Autohersteller und selbst Technologiekonzerne wie Google befassen sich intensiv mit dem autonomen Fahren. Doch letztendlich müssen die Menschen irgendwann von dieser Erfindung überzeugt werden, sonst hilft der Innovationsgeist dieser Unternehmen gar nichts.
Die Marke Mercedes-Benz trägt jetzt ihren Teil dazu bei. Und das sogar in Form einer Kampagne: Das Unternehmen verkauft das potenzielle Auto der Zukunft als "Quality Time Machine". Mercedes-Benz zeigt in dem Spot "Baby" das futuristische Forschungsfahrzeug F015 Luxury in Motion. Damit dieses Gefährt nicht allzu Furcht einflößend wirkt, chauffiert der unsichtbare Fahrer einen Vater und sein Baby (Agentur: Jung von Matt). Im Hintergrund ertönt der neu integrierte Beatles-Klassiker "Baby you can drive my car". Der Claim dazu: "Verändert alles. Unsere Vision vom autonomen Fahren."
Eine 55-Sekunden-Version steht auf Youtube. Außerdem belegt Mercedes-Benz bis Ende September 2015 zusätzlich noch Print- und Online-Medien. Auf Sylt ist im August ein Motiv auf einer großen LED-Wand zu sehen.
Die Konkurrenz ist ebenso umtriebig: Google hat jetzt die ersten Prototypen seiner selbstfahrenden Autos aus eigener Entwicklung auf öffentliche Straßen gebracht. Das Technologie-Blog "TechCrunch" veröffentlichte ein Foto, auf dem der kugelige Zweisitzer in Googles Heimatstadt Mountain View in Kalifornien unterwegs ist.
Google testete in Kalifornien bereits seit mehrere Jahren seine Technologien für autonomes Fahren in Autos anderer Hersteller wie Toyota.