"Das zerstört unser Selbstbewusstsein", sagte Seehofer vor Hunderten Gästen. Eigentlich habe er sein Grußwort mit der Großartigkeit des Freistaats Bayern beginnen wollen - "und dann fällt zu Beginn dieser großen Veranstaltung die Technik aus. Wir werden jetzt therapeutisch viele Wochen daran zu arbeiten haben, dass du, liebe Frau Bundeskanzlerin, die Zeugenschaft dieses Versagens hast."

Merkel zeigte Humor und antwortete: "Ausnahmen bestätigen die Regel. Bayern braucht an seinem Selbstbewusstsein nicht zu zweifeln." Die Panne sei möglicherweise ein "geheimer Plan" der Veranstalter gewesen: "eine Aufforderung, die Realität doch noch ernst zu nehmen". Denn der Wettlauf digitaler Medien um möglichst schnelle Informationen und Einordnungen führe dazu, "dass oft schon Ereignisse quasi kommentiert sind, bevor sie überhaupt stattgefunden haben. (...) Deshalb war's gut, dass der Film ausgefallen ist, denn stellen Sie sich vor, einer hat schon berichtet, was für ein toller Film hier gezeigt worden wäre - dann hätte das gar nicht stattgefunden."