
Michael Ballhaus wirbt für den Klimaschutz
Vorhang auf für den Klimaschutz: Im Rahmen seiner Initiative "Ballhaus-Projekt" hat der renommierte Kameramann Michael Ballhaus gemeinsam mit Studenten der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) vier Umweltspots gedreht.
Vorhang auf für den Klimaschutz: Im Rahmen seiner Initiative "Ballhaus-Projekt" hat der renommierte Kameramann Michael Ballhaus ("Departed", "Gangs of New York", "Zeit der Unschuld") gemeinsam mit Studenten der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) vier Umweltspots gedreht, die ab März in den deutschen Kinos laufen. Vorab sind die Filme schon online zu sehen: im Rahmen der Klima-Kampagne der gemeinnützigen Gesellschaft Co2online auf www.klima-sucht-schutz.de.
Die Studenten haben die prominenten Regisseure Fatih Akin, Wolfgang Petersen, Volker Schlöndorff und auch Michael Ballhaus selbst gefragt, was sie vermissen würden, wenn der Klimawandel weiterhin Einfluss auf die Umwelt nimmt. Aus den Antworten haben die Jung-Filmer dann gemeinsam mit Ballhaus kleine Episoden entwickelt, die Kindheitserinnerungen und Momentaufnahmen aus dem Leben der vier Prominenten in Bilder umsetzen.
Die Frage "Was würden Sie vermissen?" bildet den Schlusspunkt jedes Spots und soll den Zuschauer animieren, sich eigene Gedanken zum Thema Klimawandel zu machen und das Klima aktiv zu schützen.