
Exodus bei JvM:
Michael Ohanian wird Kreativchef von Interone - auch Henner Blömer verlässt die Alster
Michael Ohanian verlässt Jung von Matt/Alster und wechselt zu Inteone. Dort folgt er Thomas Pakull und Marco Mehrwald nach. Auch Beratungschef Henner Blömer verlässt Jung von Matt/Alster.
Michael Ohanian übernimmt die Kreation bei der BBDO-Tochter Interone. Damit folgt er den beiden Kreativ-Geschäftsführern Thomas Pakull und Marco Mehrwald nach, die die Agentur in Richtung Heye & Partner verlassen.
Pakull und Mehrwald haben lange Kündigungsfristen. Die beiden haben mit dem Berater Ralph Hüsgen zehn Jahre lang die Agentur Start geleitet, die dann in Interone aufging. Auch Ohanian wird mit einer längeren Kündigungsfrist rechnen müssen. Er kommt von Jung von Matt/Alster, wo er als Geschäftsführer Kreation vor allem für den Kunden Mercedes-Benz verantwortlich ist. In diesem Jahr in Cannes machte Ohanian auf sich aufmerksam, weil er für die Kampagne "F-Cell - the invisible drive" einige Löwen sowie einen Grand Prix mit nach Hause brachte. Jean-Remy von Matt gilt als Agenturchef, der auf die Erfüllung der Verträge pocht.
Für Frank Lotze, CEO von BBDO, ist die Personalie ein Coup. Ohanian gilt in der Branche als ausgezeichneter Kreativer. Und Ohanian ist nicht der erste, den der Agenturchef von seinem früheren Arbeitgeber Jung von Matt abwarb.
Im Mai war Michael Ohanian zum Geschäftsführer der Hamburger Agentur Jung von Matt/Alster befördert worden. Warum er jetzt die Agentur verlässt, darüber lässt sich nur spekulieren. Offenbar ist durch die Verpflichtung von Tom Hauser, den Jean-Remy von Matt von Crispin, Porter & Bogursky geholt hat, viel Unruhe in die Agentur gekommen. So hat auch schon Fabian Frese im Juni die Agentur Richtung Selbstständigkeit verlassen. Bis zu dem Zeitpunkt bestand die Geschäftsführung der Agentur aus zwei Beratungs- und fünf kreativen Geschäftsführern. Künftig sind Henner Blömer und Sven Dörrenbächer (beide Beratung), Götz Ulmer, Thimoteus Wagner und Tom Hauser (alle Kreation) für die Agentur zuständig. Zu den Kunden der rund 100 Mitarbeiter starken Agentur gehören Mercedes-Benz, Vodafone, Ricola und "Bild".
Rund 14 Löwen dürfte der 38 Jahre alte Kreative Ohanian mittlerweile eingeheimst haben. Der Texter ist ein Jung von Matt-Urgewächs. Nach seinem ersten Job bei Ogilvy in Frankfurt wechselte der gelernte Werbekaufmann mit 21 Jahren zu Jung von Matt nach Hamburg. Eigentlich wollte er Berater werden. Doch nachdem er Bücher der legendären Saatchi-Brüder und "Geständnisse eines Werbemannes" von David Ogilvy gelesen hatte, stand für ihn fest: "Ich will nicht Werbung verkaufen, sondern machen."
Erst nach fünf Jahren, zog es den gebürtigen Ulmer zu anderen Häusern, darunter zu BBDO, Springer & Jacoby und Kempertrautmann. 2007 dann ging er als CD Text zu Jung von Matt/Neckar. Vier Jahre lang hielt er es in Stuttgart aus, dann nutzte er die Gelegenheit und wechselte erneut nach Hamburg: als Executive Creative Director bei JvM/Alster.
Henner Blömer, seines Zeichens Geschäftsführer Beratung an der Alster, verlässt die Agentur ebenfalls. Während sein Partner in der Beratung, Sven Dörrenbächer vor allem für den Kunden Mercedes-Benz verantwortlich ist, leitete Blömer die anderen Kunden. Wohin es ihn zieht, ist bisher nicht bekannt.