
Microsoft, Yahoo und AOL treten gegen Google und Facebook an
Die geplante Online-Werbe-Allianz von Microsoft, Yahoo und AOL nimmt Formen an.
Microsoft, Yahoo und AOL wollen ab Januar gemeinsam Online-Werbung verkaufen und so Google und Facebook Konkurrenz machen. Das im September beschlossene Bündnis hat nun über Details informiert: Es plant, weniger begehrte Werbeflächen anzubieten, die die einzelnen Unternehmen bislang kaum vermarkten konnten. Dennoch blieben die drei Konzerne selbstständig und träten mit eigenen Verkaufsabteilungen gegeneinander an, hieß es.
Mit 16 Prozent Anteil am US-Onlineanzeigenmarkt ist Facebook derzeit Marktführer, gefolgt von Google mit neun Prozent. Noch 2008 hatte Yahoo 18 Prozent Anteil, in diesem Jahr sind es 13. Microsoft liegt bei fünf Prozent, AOL bei vier. Mit dieser Allianz wollen sie nun versuchen, sich wieder mehr Marktanteile zu sichern.
"Wir konzentrieren uns jetzt zu 100 Prozent darauf, unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Wir arbeiten direkt mit Vermarktern und Agenturen, um bessere Ergebnisse für unsere Anzeigenpartner zu erzielen", so Ross Levinsohn, der als Executive Vice President bei Yahoo zuständig für Nord- und Südamerika ist. Die Zusammenarbeit wird sich zunächst auf die USA und auf Kanada erstrecken.