
Online-Werbung:
Microsoft plant neuen Browser mit Adblocker
Es wird eng: Auch Microsoft plant, seinen neuen Browser mit einem Adblocker zu versehen. Für Display-Werbung ein krasser Rückschlag, für die Nutzer eine Genugtuung.
Es wird eng: Auch Microsoft plant, seinen neuen Browser mit einem Adblocker zu versehen. Für Display-Werbung ein krasser Rückschlag, für die Nutzer eine Genugtuung.
In der nächsten Version des Internet-Browser Edge, den Microsoft als Nachfolger des Internet Explorers vorgesehen hat, gebe es "vorinstallierte Adblocker-Features" bestätigte das Unternehmen gegenüber dem Fachmagazin ZDNet. Damit erübrigt es sich für die Nutzer, Adblocker wie Adblock Plus des umstrittenen Anbieters Eyeo herunterzuladen.
Microsoft ist damit nicht alleine. Erst vor kurzem verkündete der norwegische Anbieter Opera, seinen Browser mit einem Adblocker auszurüsten. Aufsehen erregte Apple, das im Juni 2015 ankündigte, den Safari-Browser mit einem Werbeblocker auszustatten.
Im Laufe des Sommers könnte die neue Microsoft-Version gelauncht werden. Derzeit läuft in San Francisco die hauseigene "Build"-Konferenz, auf der Microsoft diese und weitere Neuigkeiten präsentierte.
Der Einführungsfilm für Microsoft Edge: