
Microsoft steigt bei Facebook ein
Groß ist die Beteiligung nicht – aber Microsoft ist sie lieb und teuer: Der US-Konzern kauft sich mit 1,6 Prozent bei der Internet-Community Facebook von Web2.0-Wunderkind Mark Zuckerberg ein. Der Kaufpreis liegt bei 240 Millionen Dollar.
Groß ist die Beteiligung nicht – aber Microsoft ist sie lieb und teuer: Der US-Konzern kauft sich mit 1,6 Prozent bei der Internet-Community Facebook von Web2.0-Wunderkind Mark Zuckerberg ein. Der Kaufpreis liegt bei 240 Millionen Dollar. Zum Deal gehört auch eine Vermarktungs-Kooperation. Man wolle darüber hinaus noch in weiteren Bereichen mit Facebook zusammenarbeiten, erklärte Microsoft-Manager Kevin Johnson bei einer Telefonkonferenz.
Facebook wurde 2004 von dem amerikanischen Studenten Mark Zuckerberg gegründet und zählt mittlerweile 47 Millionen registrierte Mitglieder. Der Microsoft-Deal taxiert den Gesamtwert des Start-Ups mit rund 15 Milliarden Dollar. Erst im vergangenen Jahr soll Zuckerberg, 23, ein Übernahmeangebot von Yahoo in Höhe von einer Milliarde Dollar abgelehnt haben. Der Jung-Unternehmer, dessen Markenzeichen ständig getragene Badelatschen sind, war zuletzt auch von Google umworben worden.