
Personalie:
Microsoft stellt Ex-Google-Manager Bruce als Geschäftsführer ein
Der ehemalige Google-Manager Alastair Bruce zieht in die Geschäftsführung von Microsoft Deutschland ein. Der gebürtige Brite übernimmt ab dem 1. November den Geschäftsbereich Großkunden.

Foto: Microsoft Deutschland
Der ehemalige Google-Manager Alastair Bruce zieht in die Geschäftsführung von Microsoft Deutschland ein. Der gebürtige Brite übernimmt ab dem 1. November den Geschäftsbereich Großkunden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Alastair Bruce berichtet in seiner neuen Position unmittelbar an den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, Christian Illek.
Bruce verfüge über 25 Jahre internationale Management-Erfahrung in verschiedensten Rollen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Christian Illek. "Sein internationaler Hintergrund und seine vielfältige Leadership-Erfahrung erlauben den Blick über den Tellerrand." Seit 2007 war Bruce bei Google, zuletzt als Country Sales Director und interimistischer Chef von Google Deutschland. Davor war er unter anderem bei Unilever, Mars und dem Online-Marktplatz Mercateo tätig.
Bruce löst bei Microsoft Thomas Schröder ab, der zu Vodafone wechselt. Ab dem 1. November verantwortet er dort als Regional Director das Vertriebsgeschäft in Zentral-Europa mit internationalen Großkunden bei Vodafone Global Enterprise (VGE). Schröder leitete bei Microsoft seit Dezember 2010 das Großkundengeschäft. In seiner neuen Funktion wird er an Jan Geldmacher, CEO Vodafone Global Enterprise, berichten.
Thomas Schröder folgt auf Lothar Geuenich, der die Leitung des neu geschaffenen Bereichs VGE Solutions übernommen hat.