
Microsoft stellt Filme kostenlos ins Netz
Filmliebhaber können künftig deutschsprachige Kinofilme, TV-Serien und Animationen kostenlos beim Microsoft-Portal MSN herunterladen. Finanziert werden soll die Videothek ausschließlich über Werbung. Dafür will Microsoft die Sendungen alle zehn Minuten für maximal 90 Sekunden unterbrechen. Außerdem soll vor Beginn des Films ein Spot gezeigt werden.
Aktuell sind rund 100 Filme im Angebot. Nutzer können sich diese per Streaming-Verfahren an ihrem Computer ansehen und mit der entsprechenden Ausrüstung auch auf ihren Fernseher weiterleiten.
Die Filme können nicht heruntergeladen und auf dem eigenen Rechner gespeichert werden. Für eine Darstellung, die "nahezu DVD-Qualität" habe, ist ein Breitbandanschluss mit einer Übertragungsrate von einem Megabit pro Sekunde sowie ein Rechner mit mindestens zwei Gigahertz Rechenleistung notwendig, so das Unternehmen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Das Angebot gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.