
Musik :
Microsoft streamt Musik über Xbox One
Microsoft drängt sich mit der Xbox One auf den Markt für Musik-Streaming und bringt ab sofort über 92.000 Musikvideos über den Dienst Xbox Music auf die Spielekonsole.
Microsoft drängt sich mit der XBox auf den Markt für Musik-Streaming und bringt ab sofort über 92.000 Musikvideos über den Dienst Xbox Music auf die Spielekonsole. User können sich Playlists aufgrund ihrer Lieblingskünstler erstellen oder Musik aus ihrer eigenen Sammlung wählen. Wenn das Musik-Video zu dem Song zum Inventar von Xbox Music gehört, spielt es das Programm ab.
Microsoft verspricht in einem Blog-Post zu dem neuen Musik-Dienst einen einfachen Prozess: "Du musst nicht stundenlang die Videos zu den Songs suchen, alles funktioniert mit einem einzigen Schritt".
Der Software-Konzern tritt mit seinem Streaming-Angebot in Konkurrenz zu bestehenden Diensten wie Vevo. Die Musik-Plattform ist in den USA, Kanada, Brasilien, Großbritannien, Spanien und einigen anderen europäischen Ländern bereits etabliert und startete im Oktober 2013 auch in Deutschland.
Microsoft inszeniert die Xbox immer mehr als Entertainment-Center mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Diesen Ansatz hatte auch schon der Spot zum Launch der neuen Generation. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kam die Xboc One im vergangenen Jahr auf den Markt. Crispin Porter & Bogusky sorgte für den passenden Beitrag zum Werbeduell mit Sonys Playstation: