WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kooperation:
Microsoft und Square gründen einen Tech-Playground

Microsoft Deutschland und Square Innovation Hub arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und disruptiver Technologie. Dazu errichten sie ein nun ein eigenes Tech-Zentrum in Hamburg.

Text: Alessa Kästner

7. August 2020

Im Rahmen der Koopertaion sind verschiedene gemeinsame Events wie Bootcamps, Tech- Nights, Open-Door Days oder Meet-Ups geplant.
Im Rahmen der Koopertaion sind verschiedene gemeinsame Events wie Bootcamps, Tech- Nights, Open-Door Days oder Meet-Ups geplant.

Foto: Microsoft

Im Fokus der Kooperation von Microsoft Deutschland und Square Innovation Hub steht die Einrichtung eines Tech-Playgrounds, der die wichtigsten disruptiven Technologien für Studierende und Unternehmen erlebbar macht. Dazu soll ein Technologiezentrum entstehen, wo relevante Skills zu den acht disruptiven Schlüsseltechnologien KI, Internet of Things (IOT), Drohnen, Cloud, Virtual & Augmented Reality (VR/AR), Blockchain, Robotik und 3D-Druck vermittelt werden.

"Wichtige Innovationen vorantreiben"

"Gemeinsam mit Square können wir im Zusammenspiel von Forschung und Lehre sowie der engen Verbindung zur Hamburger Wirtschaft in den Bereichen künstliche Intelligenz und Digitalisierung wichtige Innovationen vorantreiben und zugänglich machen", sagt Alexander Britz, Leiter des Geschäftsbereichs "Digitale Business Transformation & künstliche Intelligenz" bei Microsoft Deutschland.

Im Rahmen der Vereinbarung sind verschiedene gemeinsame Events wie Bootcamps, Tech- Nights, Open-Door Days oder Meet-Ups rund um das Thema KI für Studierende und weitere Interessenten geplant. Die Kooperation ist vorerst auf vier Jahre ausgelegt. Im Zentrum der Kooperation von Microsoft Deutschland und Square Innovation Hub steht die Einrichtung eines Tech-Playgrounds, der die wichtigsten disruptiven Technologien für Studierende und Unternehmen erlebbar macht. Dazu soll ein Technologiezentrum entstehen, wo relevante Skills zu den acht disruptiven Schlüsseltechnologien KI, Internet of Things (IOT), Drohnen, Cloud, Virtual & Augmented Reality (VR/AR), Blockchain, Robotik und 3D-Druck vermittelt werden.


Mehr zum Thema:

Innovation Künstliche Intelligenz Archiv

Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.