WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Miele startet breit angelegte Produktkampagne

Der Haushaltsgerätehersteller Miele geht neue Wege in der Werbung und startet eine groß angelegte integrierte Kampagne aus der Feder der Münchner Serviceplan-Gruppe.

Text: W&V Redaktion

19. Oktober 2006

Der Haushaltsgerätehersteller Miele geht neue Wege in der Werbung und startet eine groß angelegte integrierte Kampagne aus der Feder der Münchner Serviceplan-Gruppe. Den erste Teil bildet eine produktübergreifende Printkampagne, die am 20. Oktober startet. TV-, Online-, Dialog-, Event- und Point of Sale-Maßnahmen sollen folgen.
Die Printkampagne mit einem "grundlegenden Design" ist laut Miele über die gesamte Produktpalette anwendbar und ermöglicht auf diese Weise die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen. "Ziel unseres Unternehmens ist es, ein visuelles Konzept zu entwickeln, welches immer auf die höchste Markenfaszination einzahlt und mit der jedes unserer Produkte, ob Wäsche- und Bodenpflege oder Küchengeräte flexibel beworben werden kann", erklärt Karin Padinger, Leitung Werbung bei der Miele-Vertriebsgesellschaft Deutschland. Die Wiedererkennung mit der Marke über alle Produktgruppen stehe ebenso im Fokus, wie die Ansprache jüngerer und design-affiner Zielgruppen, neben traditionellen Miele-Verwendern.
So präsentieren die Anzeigen immer die Hausgeräte im Vordergrund und im Hintergrund wird eine dazu passende Lebenswelt von Miele-Anwendern gezeigt. Ein Motiv zeigt zum Beispiel eine Frau, die sich in einem hochwertigen Seidenkleid im Spiegel betrachtet. Sie steht hinter einer Waschmaschine, mit der selbst empfindlichste Stoffe schonend gewaschen werden können. Als dominierende Farbe zieht sich Weiß durch alle von den Münchner Kreativen konzipierten Kampagnenmotive, denn Weiß symbolisiere Hochwertigkeit und Reinheit, so die Agentur.
Die Anzeigen werden in Titeln wie "Stern", "Spiegel", "Brigitte", "Freundin" und "Schöner Wohnen" zu sehen sein. Im Frühjahr 2007 geht dann der TV-Spot an den Start.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.