WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Infonline:
Mobile-Ausweisung: Wer zu früh kommt, den bestraft die IVW

Von wegen First-Mover-Vorteil: Die IVW-Ausweisung von Apps und Mobile Websites verzögert sich um drei Monate. Wer fristgerecht seine Tags umgestellt hat, muss nochmals Hand anlegen – weil die anderen offenbar zu langsam waren....

Text: Ralph-Bernhard Pfister

18. April 2013

Bei Mobile-Messungen ist in Deutschland irgendwie der Wurm drin. Schon bei den Mobile Facts der Agof war der ursprüngliche Zeitplan bald Makulatur. Auch bei der IVW verschiebt sich der Zeitplan deutlich: Statt im Mai wird es erst im August die erste offizielle Ausweisung von Mobile Enabled Websites und Apps geben. Grund dafür ist der IVW zufolge, dass viele Anbieter mitgeteilt hätten, die ursprüngliche Frist für die Einrichtung der neuen Messinstrumente (Mess-Library beziehungsweise Zählpixel) und für die Kategorisierung der Inhalte sei zu knapp bemessen. Kurz entschlossen verschoben IVW und Infonline also Mitte März die Frist für deren Einbau von Ende März auf Ende Juni.

Der Treppenwitz dabei: Die Säumigen haben denjenigen, die fristgerecht dran waren, eine Runde Nachsitzen eingebrockt. Denn wer frühzeitig umgestellt hat, muss nochmal an Website oder App ran. Grund: Der neue Tag weist Mobile aus, zählt aber nicht mehr zur Gesamtreichweiten-Erfassung. Damit würden sie in der IVW-Ausweisung Reichweite verlieren, denn die offiziellen Mobile-Zahlen fehlen ja noch. (Das System als solches funktioniert, aber die Zahlen sind nicht offiziell). Die IVW nennt zwei Möglichkeiten: Ausnahmsweise den alten Tag parallel einbauen oder aber bei den neuen Tags kostenpflichtig Präfixe einsetzen. Beides bedingt einen gewissen Aufwand.

Vermarkter und Anbieter sehen darin allerdings eher ein Ärgernis als ein ernstes Problem – der Aufwand lässt sich grob mit einem halben Tag bis zwei Tagen angeben. Wenn sie ihn den betreiben. Viele verweisen auch darauf, dass sie schließlich die Mobile Facts der Agof zur Verfügung hätten. Für die Wertschätzung der IVW-Mobile-Ausweisung ist das – wie die Verzögerung bei der Umsetzung – nicht unbedingt das beste Zeichen.  


Mehr zum Thema:

Mobile Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.