
Kampagne:
Mobile.de und Thjnk machen Autoträume wahr
Dass der Schritt vom Traum vom eigenen Auto zum echten Fahren nur ein ganz kleiner ist, zeigt Mobile.de in seiner neuen Kampagne. Für die Kreatividee und Umsetzung ist Thjnk verantwortlich.

Foto: Mobile.de
Auf einer Wiese liegen, in die Wattewölkchen am blauen Himmel blicken und dabei allerlei Träumen nachhängen - wer kennt das nicht? Für den Protagonisten des neuen Spots von Mobile.de ist das Geträumte dabei offenbar zum Greifen nah: Zumindest tauchen in "seinem" Himmel eine Reihe von Autos auf, die wie ein überdimensionales Mobile über ihn schweben und nur einen Klick von der Buchung entfernt sind. Mehr Auswahl und einen noch schnelleren Weg zum neuen Auto gab es noch nie, so die Quintessenz der Kampagne, für deren Kreation und Umsetzung Thjnk Berlin verantwortlich zeichnet. Die Hauptstadt-Kreativen haben erst Mitte August den Etat der Online-Fahrzeugbörse gewonnen.
"Wir Menschen mögen keine Veränderung und schieben viele überfällige Entscheidungen vor uns her", sagt Inga Wiese, CMO von Mobile.de. "Dabei ist es oft viel einfacher als gedacht, etwas zum Positiven zu ändern. Das wollen wir mit unserer neuen Kampagne emotional und plakativ zeigen."
Zu sehen ist der 20-Sekünder ab heute bis voraussichtlich Ende November auf allen reichweitenstarken TV-Sendern mit einem hohem Primetime-Anteil. Connected TV (Joyn, TV Now, DAZN etc.), YouTube und Social Media ergänzen den Media-Mix. YouTube-Bumper Ads sollen zudem insbesondere auch die jüngeren Altersgruppen erreichen. Begleitet wird die Kampagne von PR-, CRM- und Content-Marketing-Maßnahmen. Eine eigene Landingpage bietet der Kampagne ein digitales Zuhause.