
Mopo und Berliner Kurier machen zusammen Politik
Die "Hamburger Morgenpost" ("Mopo") und der "Berliner Kurier" rücken enger zusammen. Ab dem 1. Dezember legen beide zur Mecom-Gruppe gehörenden Tageszeitungen ihre Politikredaktionen zusammen.
Die "Hamburger Morgenpost" ("Mopo") und der "Berliner Kurier" rücken enger zusammen. Ab dem 1. Dezember legen beide zur Mecom-Gruppe gehörenden Tageszeitungen ihre Politikredaktionen zusammen. Danach werden die sechs Politikredakteure der "Mopo" in Hamburg künftig allein die Berichterstattung über die Bundespolitik für beide Blätter tätigen, teilt Berliner Kurier-Chefredakteur Hans-Peter Buschheuer in einer email an die Mitarbeiter mit.
Die drei Politikredakteure des "Berliner Kurier" arbeiten künftig für die Lokalredaktion des Blattes. Als Grund für die Maßnahme nennt Buschheuer, dass die "Kernkompetenz des Kurier - nämlich Berlin - gestärkt werden muss, um im Wettbewerb bestehen zu können".
Hintergrund für den Umbau dürfte unter anderem auch der Umzug der "Bild"-Hauptstadtredaktion nach Berlin sein, wodurch für den "Berliner Kurier" der Wettbewerb in der Bundeshauptstadt härter werde.