WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

MySpace startet dritte Staffel von "Kavka vs. The Web"

Moderator Markus Kavka wird für MySpace eine dritte Staffel seines Web-TV-Musikformates produzieren. Die neuen Folgen von "Kavka vs. The Web" gehen am 26. März online.

Text: Leif Pellikan

17. März 2010

Moderator Markus Kavka wird für MySpace eine dritte Staffel seines Web-TV-Musikformates produzieren. Die neuen Folgen von "Kavka vs. The Web" gehen am 26. März online. Der Moderator wird unter anderem die Sänger Jan Delay und Sido sowie Schauspielerin Nora Tschirner im Studio begrüßen. Inhaltlich ist das rund zehnminütige Musik- und Entertainment-Format durchaus mit Kavkas Sendungen auf MTV oder Kabel eins vergleichbar. Aber angesichts der immer noch schwer zu refinanzierenden Web-TV-Projekte ist eine dritte Staffel durchaus bemerkenswert.

Großsponsor ist diesmal der Computerhersteller Dell. Die Tatsache, dass MySpace durchaus aggressives Produktplacement betreibt, sieht Kavka gelassen: "Dell promotet Produkte, bei denen wir uns konzeptionell keinen abbrechen müssen und die gut zur Zielgruppe passen." Die Produkte könnten wie zuvor etwa auch Handys von Blackberry oder Sony Eriksson über Gewinnspiele glaubhaft in einer Sendung eingebunden werden. Kavka: "Ohne Sponsor wäre so eine Sendung nicht machbar - auch im Internet nicht. "

Insgesamt kamen die bisherigen 20 Folgen auf knapp eine Million Abrufe. Mit den rund 40.000 Usern pro Folge sei MySpace durchaus aus zufrieden. Aber eigentlich schaut Kavka nicht auf die Zahlen oder TV-Quoten: "Mir widerstrebt der Gedanke: gute Werte gleich gutes Produkt beziehungsweise schwache Werte gleich schwaches Produkt. Inhaltliche Kritik ist mir viel wichtiger." Und die kommt im Fall von Kavka vs. The Web" direkt von den Usern an den Moderator. In absoluten Zahlen lägen die Kritiken nicht hinter dem Feedback zu TV-Formaten trotz der deutlich geringeren Reichweiten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.