
MyVideo bündelt Premium-Content
Die Prosiebensat.1-Group baut ihr Internet-Angebot aus und bündelt die Premium-Inhalte von MyVideo unter MyVideoTV.
Zwar geht die steigende Internetnutzung bislang nicht auf Kosten der Fernsehdauer im TV, wie der „Navigator Mediennutzung“ von SevenOne 2010 bestätigte. Dennoch baut die Prosiebensat.1-Group weiter an ihrer Internet-Strategie. Mit MyVideoTV stellt das Videoportal MyVideo nun die aktuellen TV-Serien, Filme, Konzerte und Musikvideos in einem Premium-Content zusammen. Zu sehen gibt es beispielsweise "Fringe", "Vampire Diaries" oder "Germany´s next Topmodel".
Der Service ist für die User dank Einbindung von Werbung kostenlos. Die Inhalte werden auch weiterhin auf MyVideo zur Verfügung stehen, dort finden sich aber neben diesen Inhalten auch sämtliche von den Usern selbst hochgelandenen Clips. Auf MyVideoTV kann der User derzeit in 450 Themen-Channels aus über 150.0000 Videos auswählen. Damit könnte der Fernseh-Junky rund 20.000 Stunden am Stück Programm konsumieren.
Das Design soll dem Fernseh-Gefühl möglichst nahe kommen und dank Fullscreen-Player ein „typisches Lean-Back-Gefühl, wie man es von Fernsehen kennt“ hervorrufen, so Manuel Uhlitzsch, Geschäftsführer der Magic Internet GmbH, der Mediaagentur für MyVideo. Auf störende Frames wird daher verzichtet.
Doch wer sich nicht nur in den Sessel fallen lassen will kann, kann schon während das Video läuft im Angebot weitersuchen oder Kommentare posten, ohne dass der Clip angehalten wird. Ähnliche Videos aus der gleichen Sparte werden im sogenannten Channel-Band angeteasert.
Derzeit ist MyVideoTV in einer ersten Beta-Version online. Ziel ist es, zusammen mit der Community Funktionsumfang, Stabilität und Performance zu verbessern. Verbesserungsvorschläge können die User unter anderem im MyVideoTV-Blog posten.